

46505612 / 55507287
Liebe böse Schlange
Anna und Wanda beobachten Schlangen im Terrarium. Wanda erzählt Anna die Geschichte von einer Schlange, die einen Bauern erst beißt und später rettet. Der liebevoll gestaltete Animationsfilm zeichnet die Natur von Mensch und Tier in ihren Lebenswelten, taucht ein in die Symbolik und den Mythos in Religion und Kultur. Das Begleitmaterial fördert die Kreativität und lädt Kinder im Elementarbereich und in der Grundschule gleichermaßen zur Mitarbeit und Diskussion ein.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Kamishibai - Liebe, böse Schlange
In 16 liebevoll illustrierten Tafeln wird die Geschichte von einer Schlange, die zuerst einen Bauern beißt und ihm anschließend das Leben rettet, erzählt.
Katastrophenschutz
Die Flutkatastrophe vom Sommer 2021 hat gnadenlos die Defizite im Frühwarnsystem und die Bedrohungen durch den Klimawandel gezeigt.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.