72500561
Kamishibai - Der große Habenhunger
Japanisches Erzähltheater
In 16 liebevoll illustrierten Tafeln wird die Geschichte von Anna und ihrer Freundin erzählt.
Zuzüglich Versandkosten von €5,19
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Der große Habenhunger
Anna besucht ihre Freundin Wanda und belegt sich den größten Burger der Welt. Alles, was sie sich wünscht, packt sie darauf und isst ihn.
Discovering the World with All Senses
Professor: “Hello, children! My name is Elfriede von Knatterberg and I’m a scientist. Perhaps we already know each other from a previous film. I’m very pleased to discover the world with you today because I’m interested in everything around me and love finding out how things work. Do you love it, too? How do we actually find out how things are made around us? We see with our eyes, feel with our skin, smell with our nose, taste with our tongue and hear with our ears. These are our senses“. With the eyes we see whether it is light or dark, whether something is multicoloured or just one colour, big, small, thick or thin. Our sense of sight also helps us to determine which way we can go without colliding with someone, where obstacles are or which place is still free.
Ants
Ameisen sind Insekten und gehören zu den Gliederfüßern. Das bedeutet, der Körper dieser Tiergruppe ist stets in drei deutlich erkennbare Abschnitte gegliedert: Kopf, Brust und Hinterleib. Man schätzt, dass es über 15.000 verschiedene Arten Ameisen auf der Welt gibt. Man findet sie überall: von den heißen Tropen bis zum kalten Polarkreis, von hohen Gipfeln bis den Wüsten – es ist das erfolgreichste Insekt der Erde. Die Ameisen haben viele unterschiedliche Wohnorte, aber am bekanntesten ist bei uns der Ameisenhaufen. Er ist etwa einen Meter hoch und mindestens genauso tief. Im Ameisenhaufen leben alle Ameisen, die Königin, ihre Arbeiterinnen, die männlichen Ameisen und alle Larven. Ameisen verständigen sich mit einer Antennensprache, legen Duftwege und können sich die Richtung der Sonne merken. Die Waldameisen fressen gerne Raupen, kleine Spinnen, Insekten und Fliegen. Ihre Hauptfeine sind der Specht und der Schmetterling. Wenn sich die Ameisen bedroht fühlen, verspritzen sie Ameisensäure.