


46505430 | 55506308
Ein Himmel voller Bienen
Bienen sind für die Umwelt, aber auch für das Überleben der Menschen unerlässlich – und doch sind insbesondere die Wildbienen vom Aussterben bedroht. Die wichtigste Aufgabe der fleißigen Tiere ist das Bestäuben von Wild- und Kulturpflanzen, die damit die Grundlage der weltweiten Nahrungsmittelversorgung sichern. Gleichzeitig ist der Mensch der größte Feind dieser Insekten: Pestizide, landwirtschaftliche Monokulturen Versiegelung und weitere Handlungen gefährden den Bestand. Der Film bringt den Lernenden die Merkmale und Wesenszüge der (Wild-)bienen nahe, zeigt das Engagement zu ihrer Rettung und sensibilisiert für die Möglichkeiten, das Ökosystem in Balance zu bringen. Der Film kann mit der Einblendung englischer Untertitel abgespielt werden. Zusätzliches Begleitmaterial sind Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben mit H5P. Dazu passend gibt es einen Bienenkoffer für die Grundschule und einen für Kitas.
Play trailer

Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Bienenkoffer Grundschulkinder
Themen: Blüte und Bestäubung, Körperbau der Biene am Beispiel Honigbiene, Das Leben der Honigbiene, Die Produkte der Honigbiene, Die wilden Verwandten der Honigbiene, Was kann ich aktiv tun?
Resuscitation
It can happen to anyone – of any age, in any place, at any time. Sudden cardiac arrest may quickly prove fatal. Immediate action is called for! Just remember: Check Call Press Anyone can do it. You can't do anything wrong!
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.