
55504660
Märchen
In unserem Arbeitsheft Deutsch 5, Vol. 3 – Märchen finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Märchen.
Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach.
Lernen macht jetzt Spaß!
Included Tasks
- 1. Märchen - Entstehung und Überlieferung
- 2. Märchen - Volksmärchen
- 3. Märchen - Kunstmärchen
- 4. Märchentypen - Interaktives Video
- 5. Märchen Heute - Interaktives Video
- 6. Brüder Grimm: Die Märchensammler - Interaktives Video
- 7. Hans Christian Andersen - Was weißt du über ihn?
- 8. Elemente im Märchen - Interaktives Video
- 9. Merkmale von Märchen
- 10. Die sprachliche Gestaltung von Märchen
- 11. Märchensprache entschlüsseln - Ergänze die Sätze
- 12. Ist das genannte Märchen ist ein Kunst- oder Volksmärchen?
- 13. Magische Zahlen im Märchen
- 14. Figuren & Orte: Ihre Bedeutung - Interaktive Aufgaben
- 15. Die Rolle von Tieren in Märchen - Interaktive Aufgaben
- 16. Die Eigenschaften von Fantasiefiguren - Ordne zu
- 17. Zahlen und Figuren im Märchen - Quiz
- 18. Motive im Märchen
- 19. Magische Zahlen: Ordne zu
- 20. Märchen aus 1001 Nacht - Märchen interkulturell
- 21. Märchen aus 1001 Nacht: Scheherazade - Die Erzählerin
- 22. Märchen aus 1001 Nacht - Finde die zusammengehörigen Sätze
- 23. Grimmsches Märchen oder Märchen aus 1001 Nacht?
- 24. Alles rund um asiatische Märchen
- 25. Gemeinsamkeiten von asiatischen und europäischen Märchen
- 26. Wissenswertes zu afrikanischen Märchen
- 27. Alles rund um keltische Märchen
- 28. Die Geschichte von Tam Lin - Ein keltisches Märchen
- 29. Märchen rund um die Welt - Quiz
- 30. Märchen oder Fabel?
- 31. Märchenstunde: Rotkäppchen - Interaktive Aufgaben
- 32. Märchenstunde: Der Wolf und die sieben Geißlein
- 33. Märchenstunde: Die Bremer Stadtmusikanten - Interaktive Aufgabe
- 34. Märchenstunde: Der Froschkönig - interaktive Aufgabe mit Lesespuren
- 35. Märchenstunde: Zwerg Nase - Interaktive Aufgabe
- 36. Zwerg Nase - Suchsel
- 37. Märchenstunde: Hänsel und Gretel - Lesespuren
- 38. Märchenstunde: Die vier kunstreichen Brüder
- 39. Märchenstunde: Der Blinde und der Krüppel - Text
- 40. Märchenstunde: Der Blinde und der Krüppel - Fragen zum Text
- 41. Märchen raten
- 42. Welche Märchenfigur ist gesucht?
- 43. Um welches Märchen handelt es sich?
- 44. Märchenzitate enträtseln
- 45. Bekannte Sätze aus Märchen
- 46. Alice im Wunderland - ein Nonsense-Märchen
- 47. Ein Märchen modern gestalten
- 48. Wahr oder falsch? - Ungewöhnliches Wissen rund um Märchen
- 49. Welche Märchenfigur bist du? Finde es heraus!
- 50. Märchen - Glossar
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
5. Jahrgangsstufe, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft Deutsch, 5. Jahrgangsstufe, Vol. 1 finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Theatre
The Munich Kammerspiele, commissioned by the Riemerschmid family as a new theatre in the city of Munich in 1899.
Literature after 1945
The Second World War, triggered by the National Socialists, began with the German invasion of Poland on 1st September 1939. Six years later, half the world was lying in ruins, 60 to 70 million people had lost their lives on the battle fields in Europe, Africa and Asia. Entire landscapes had become uninhabitable.