Economy
46505054 / 55504934
Wirtschaftssystem
Marktformen, Kredit, Inflation
Das Wirtschaftssystem eines Landes bildet einen Markt, in dem Produzenten von Gütern, Anbieter von Dienstleistungen und Verbraucher miteinander in Verbindung stehen. Doch wie funktionierte ein solches System? Der Film beschreibt die einer Wirtschaft zugrunde liegenden Wirtschaftsordnungen und beschreibt deren Funktion, Bedeutung und Konsequenzen für Produzenten und Verbraucher. Dabei geht er explizit auf die für Deutschland festgelegte soziale Marktwirtschaft und deren Merkmale ein. Ein weiterer Fokus liegt auf der Darstellung der Teilbereiche der Finanzmärkte, den Ursachen und Folgen von Finanzkrisen und der Dynamik bei der Bildung von Preisniveaus, Krediten, und Inflation.
Play trailer
Curriculum-centred and oriented towards educational standards
Matching
Wohlstand ohne Wachstum
Der Film hinterfragt das klassische Wachstumsmodell und zeigt Alternativen für eine nachhaltige Zukunft.
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.
