🎬 Universitäres Lob für „Becky und Holgi im Zahnland“ – ein Lehrfilm, der berührt und begeistert!

Wir freuen uns über ein besonders herzliches Feedback aus dem Studiengang Dentalhygiene & Präventionsmanagement der CBS/ EUFH University zu unserem Film „Becky und Holgi im Zahnland“. Die Rückmeldung zeigt: Unser Ziel, kindgerechte Wissensvermittlung mit emotionaler Tiefe zu verbinden, ist gelungen!

👉 Das Zitat  spricht für sich:
„Es ist uns keine fachliche Fehlinformation oder Unstimmigkeit aufgefallen. Zahnmedizinisch ist unseres Erachtens alles korrekt. Wir fanden Holgi und Becky sowie das gesamte Video auch sehr süß animiert und haben ein bisschen mit den beiden gefiebert. Ich hoffe, dass es den Kindern, für die das Video erstellt wurde, nicht auch so geht. Da die Figuren so niedlich sind, tut es einem fast leid, dass sie am Ende kein Haus mehr haben. Wir hatten bei einem Kindergartenbesuch auf jeden Fall schon bittere Tränen, als Karius und Baktus gestorben/ ausgespült worden sind. Aber vielleicht gehört ein bisschen Katharsis ja auch zu einem guten Lehrvideo dazu.“ Prof. Dr. Julia Blank

💡 Der Film vermittelt nicht nur zahnmedizinisches Wissen, sondern regt auch zum Mitfühlen und Nachdenken an – ein pädagogischer Mehrwert, der in Erinnerung bleibt.

📣 Entdecken Sie „Becky und Holgi im Zahnland“ jetzt auf medienLB.com und lassen Sie sich von der liebevollen Animation und dem didaktischen Konzept überzeugen!


Sie haben den liebevoll animierten Film „Becky und Holgi im Zahnland“ gesehen und waren begeistert? Dann haben wir eine besondere Empfehlung für Sie: Die Produzenten des Films – Gunter Grossholz und Yuxi Wan – bieten jetzt exklusive Workshops für Medienzentren, pädagogische Einrichtungen und interessierte Fachkreise an!

In diesen praxisnahen Workshops geben die beiden kreativen Köpfe spannende Einblicke in die Entstehung des Films, die pädagogischen Hintergründe und die Möglichkeiten, audiovisuelle Medien sinnvoll im Unterricht einzusetzen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern vor allem um Haltung, Storytelling und die Frage: Wie erreicht man Kinder wirklich?

Die Workshops sind interaktiv, inspirierend und voller kreativer Impulse – ideal für alle, die Medienbildung lebendig gestalten möchten.