
PĂĽnktlich zum 35-jährigen Jubiläum der East Side Gallery in Berlin – der wohl längsten Open-Air-Galerie der Welt – ist unser neuer Film fertig:
“Graffiti – Entwicklung, Technik, Rechtslage” nimmt die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler mit auf eine visuelle Reise durch die Geschichte, Techniken und Ausdrucksformen von Graffiti. Fachbegriffe aus der Szene, Beispiele fĂĽr unterschiedliche Stile und Tipps und Tricks machen mit dem Film Lust, sich selbst auszuprobieren. Aktive KĂĽnstler geben persönliche Einblicke in ihre Motivation, und klären ĂĽber die rechtlichen Grundlagen und deren Folgen auf.
Der Film ist spannend, kreativ und gesellschaftlich relevant.
đź’ˇ Lernziele im Fokus
Die SchĂĽlerinnen und SchĂĽler
âś” rezipieren performative Kunstformen
âś” erschlieĂźen sich Urban-Art als Ausdruck gesellschaftlicher Prozesse
🛠Kompetenzen, die gefördert werden
Die Schülerinnen und Schüler können
✔ sich sachgerecht und wertschätzend mit einem grundlegenden fachsprachlichen Repertoire zu fremden und eigenen Bildern artikulieren
✔ eigenständig kreative Prozesse und Projekte entwickeln, strukturieren und verwirklichen