Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach ist der bedeutendste Komponist des Barock.
Mehr erfahrenVilla Rustica
Eine römische Villa hat im Grunde nichts mit dem zu tun, was wir heute unter einer Villa verstehen.
Mehr erfahrenDüngemittel
Pflanzen benötigen für ihr Wachstum, Licht, Wasser und Nährstoffe. Den Ausgleich für nicht vorhandene Nährstoffe schaffen Düngemittel. Doch welche Düngemittel gibt es? Welcher Dünger eignet sich für welchen Boden? Welche Konsequenzen bringt die Düngung mit sich?
Mehr erfahrenEpidemien, Pandemien, Endemien
Sie begleiten und bedrohen den Menschen seit Urzeiten und sie haben mehr Todesopfer gefordert als alle Kriege zusammen. Die Rede ist von Seuchen.
Mehr erfahrenFossilien
Kann es denn sein, dass uns ein Stein eine Geschichte darüber erzählen kann, welche Tiere und Pflanzen früher einmal gelebt haben?
Mehr erfahrenNeandertaler
250.000 Jahre beherrschte der Neandertaler Europa während der letzten Kaltzeit, bis er vor etwa 30.000 Jahren ausstarb. Den Namen erhielt er nach dem Fundort eines Teilskelettes im Jahre 1856 im Neandertal (heutiges Nordrhein-Westfalen).
Mehr erfahrenBiotechnologie II
In den 1980er Jahren gab es in Deutschland noch verbreitet Bedenken gegen die rote, also die medizinische Biotechnologie. Inzwischen haben die Erfolge der roten Biotechnologie aber die meisten Menschen überzeugt, besonders durch die Entwicklung von wirksamen Medikamenten.
Mehr erfahrenSäugetiere
SÄUGETIERE - WIRBELTIERE 5 Wenn man im täglichen Sprachgebrauch von „Tieren“ spricht, ist häufig von Säugetieren die Rede. Säugetiere gibt es im Wasser, an Land und in der Luft. Unzählige Arten, mit unterschiedlichster Größe und Aussehen bevölkern unsere Erde. Die eindeutige Klassifizierung ist durch die Anpassung an die unterschiedlichen Lebensräume nicht immer eindeutig.
Mehr erfahrenSpinnen
SPINNEN - KLEINE TIERE MIT GROßER BEDEUTUNG Auf viele Menschen wirken Spinnen angst- und ekelerregend. Spinnen, die im Haus oder in Hausnähe leben, werden oft vom Menschen getötet oder mit dem Staubsauger weggesaugt. Doch das muss nicht sein! Spinnen tragen zum biologischen Gleichgewicht bei, indem sie Mücken, Fliegen und andere Schädlinge fressen. Eine Welt ohne Spinnen wäre beängstigend!
Mehr erfahrenDu bist nie allein
Schau dich schlau!“ begibt sich auf eine Reise in den Mikrokosmos unseres Körpers. Joey Grit Winkler und Fero Andersen stellen einige der bizarren Kreaturen vor, die auf und in uns zu Hause sind. Sie analysieren den „Lebensraum Mensch“ und zeigen, dass auf zwei Quadratzentimetern unserer Haut mehr Mikroben leben als Menschen auf der Erde.
Mehr erfahrenJäger und Gejagte
In der Natur herrscht immer ein Ausgleich. In einem natürlichen Biotop halten Jäger und Gejagte das Gleichgewicht.
Mehr erfahrenMaria
Gottesmutter Maria ist die Frauengestalt der Bibel. Sie ist Heilige, Patronin ganzer Staaten und Völker. Wie bei allen Heiligen verändert sich ihre Gestalt über die Jahrhunderte, unterschiedliche Vorstellungen verbinden sich mit ihr.
Mehr erfahren

