Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Einfache Gleichungen
In 10 interaktiven Aufgaben lösen die Schülerinnen und Schüler anhand der Rechenregeln einfache Gleichungen.
Mehr erfahrenPrisma
In 10 interaktiven Aufgaben wird geometrisches Wissen zum Prisma vermittelt und abgefragt.
Mehr erfahrenDrohnen
Drohnen wurden ursprünglich für militärische Zwecke wie Aufklärung und Angriffe entwickelt, doch sind ihre Anwendungen viel breiter gefächert.
Mehr erfahrenDeutsch 7, Vol. 2
In 50 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu Rechtschreibung und Grammatik vermittelt und mit interaktiven Übungen vertieft.
Mehr erfahrenKernforschung
Kerntechnische Anwendungen sind in der Medizin, Industrie, Wissenschaft, aber auch in unserem Alltag ein wichtiges Element.
Mehr erfahrenUnterrichten mit Google Earth
Die kostenlos verwendbare Software Google Earth ist ein hervorragendes Werkzeug für den Geographie- bzw. Erdkundeunterricht.
Mehr erfahrenKopernikanische Wende
Die Renaissance war eine Zeit des Umbruchs in Europa, geprägt vom Wiederaufleben des Interesses an Kunst, Wissenschaft und Wissen aus der Antike.
Mehr erfahrenHydraulische Systeme
Hydraulik ist eine Technik, die Flüssigkeiten zur Kraftübertragung verwendet. Im Alltag ist diese Technik nicht wegzudenken – von der Servolenkung eines Autos bis zur Hebebühne in der Werkstatt.
Mehr erfahrenResilienz
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Rückschläge, Stress und schwierige Lebenssituationen zu meistern, sich davon zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Mehr erfahrenWasserknappheit
Wasserknappheit ist ein globale Problem. Verschärft wird es durch das starke Bevölkerungswachstum, den Klimawandel und ineffiziente Wassernutzung.
Mehr erfahrenKrieg und Diplomatie
2022 brachte eine von Bundeskanzler Olaf Scholz so benannte „Zeitenwende“.
Mehr erfahrenPlaneten und Exoplaneten
Das Universum, Sterne und Planeten üben seit jeher eine Faszination auf den Menschen aus.
Mehr erfahren