Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
1618 Ergebnisse

Sozialstaat

Artikel 20 und 28 des Grundgesetzes definieren die Bundesrepublik Deutschland als Sozialstaat. Doch was bedeutet das?

Mehr erfahren

Makeblock Codey Rocky

Der ideale Einstiegsroboter für den modernen Unterricht.

Mehr erfahren

Wirtschaftssystem

Das Wirtschaftssystem eines Landes bildet einen Markt, in dem Produzenten von Gütern, Anbieter von Dienstleistungen und Verbraucher miteinander in Verbindung stehen.

Mehr erfahren

Audiostift Anybook Pro im Unterricht

Der Audiostift Anybook Pro ist eine technische Ergänzung des Unterrichts mit großem Potenzial.

Mehr erfahren

Makeblock mBot2

Der mBot2-Bausatz wurde für Lehrer und Schüler entwickelt, um Programmieren, sowie Robotik zu lehren und zu lernen

Mehr erfahren

Kamishibai Theater

Das aus Japan stammende tragbare Erzähltheater für die Darstellung von Bildergeschichten im Format DIN A3.

Mehr erfahren

Gedenk- und Feiertage

Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.

Mehr erfahren

Rechte und Pflichten

In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.

Mehr erfahren

Toleranz

Ob beim gemeinsamen Sport, am Pausenhof in der Schule oder während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, werden täglich stillschweigende Kompromisse eingegangen. Denn ohne diese Kompromisse wäre ein Zusammenleben auf Dauer unmöglich – es gäbe permanent Unfrieden. Der Begriff für diesen Stützpfeiler der Gesellschaft lautet Toleranz.

Mehr erfahren

Der Tod gehört zum Leben

Es gibt wohl kaum einen Aspekt unseres Lebens, der ähnlich eng mit ihm verknüpft ist, den wir aber dennoch gerne so weit wie möglich von uns weisen: den Tod.

Mehr erfahren

Körpersprache

Körpersprache – jeder benutzt sie, aber meistens ist uns das gar nicht bewusst.

Mehr erfahren

Interaktive Whiteboards

Interaktive Whiteboards halten mehr und mehr Einzug in die Klassenzimmer aller Schularten. Die alte Kreidetafel hat ausgedieht. Das neue, digitale Medium bietet eine Vielzahl von spannenden Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Es erlaubt Lehrerinnen und Lehrern unter Einbeziehung der Schüler Unterrichtsinhalte in interaktiver und multimedialer Weise zu vermitteln.

Mehr erfahren