


46505330 / 55505944
Eichendorffs Marmorbild
Entstehung, Epoche, Rezeption
Joseph von Eichendorff (1788 - 1857) war ein bedeutender Schriftsteller der Romantik.
Merkmale dieser Epoche waren die Naturverbundenheit, Sehnsucht, Religion, aber auch die Psyche des Menschen. Diese Motive aufgreifend, schrieb Eichendorff seine Novelle „Das Marmorbild“.
Der Film erzählt diese Geschichte vom Dichter Florio und dessen Konflikt zwischen Liebe und Versuchung, Glaube und Heidentum, Realität und Traum und sie in den Kontext der Zeit.
Parallel hierzu wird den Lernenden die Biografie Eichendorffs, auf ansprechende Weise dargestellt, nahegebracht.
Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.


Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Pupils Practise Inclusion
When people come together, no matter under what concomitant circumstances – ultimately, it is about how these people meet and how openly they interact with one another.
Product Piracy
Counterfeiting takes place in almost all economic sectors – textiles, watches, car parts, machine parts, tools, accessories, software and medicines. Some counterfeits are easy to recognise, others are so well-executed that even experts have difficulty distinguishing between original and imitation. This DVD covers the development of a product from idea to manufacture. Once a product has become a trademark, product pirates appear on the scene.