Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Theater
Aus den antiken Dionysien entwickelte sich das Theater, wie wir es heute kennen und besuchen.
Mehr erfahrenGütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
Mehr erfahrenRechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Mehr erfahrenToleranz
Ob beim gemeinsamen Sport, am Pausenhof in der Schule oder während der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, werden täglich stillschweigende Kompromisse eingegangen. Denn ohne diese Kompromisse wäre ein Zusammenleben auf Dauer unmöglich – es gäbe permanent Unfrieden. Der Begriff für diesen Stützpfeiler der Gesellschaft lautet Toleranz.
Mehr erfahrenDer Tod gehört zum Leben
Es gibt wohl kaum einen Aspekt unseres Lebens, der ähnlich eng mit ihm verknüpft ist, den wir aber dennoch gerne so weit wie möglich von uns weisen: den Tod.
Mehr erfahrenGeht es auch ohne?
Ist es Joey überhaupt möglich, einen ganz normalen Einkauf zu tätigen, ohne dass Plastik in ihrem Einkaufswagen landet? Das Moderatoren Duo macht die Erfahrung, dass es eine Welt ohne Plastik kaum gibt. Unser tägliches Leben wird durch Plastik bestimmt: vom Smartphone, den Schuhen bis hin zur Softdrinkflasche und auch dem Fernseher. Das große Problem des Plastikmülls ist die schlechte Recyclingfähigkeit. Plastik hat als Müll eine extrem lange Lebensdauer und ist insbesondere in Länder ohne funktionierendes Recycling ein nicht gelöstes Umweltproblem.
Mehr erfahrenKaufhaus
„Schau dich schlau!“ begibt sich in eine der ältesten deutschen Warenhausketten und zeigt an diesem Beispiel, was alles nötig ist, damit die Kunden sorgenfrei einkaufen können.
Mehr erfahrenBeatbox
Beatboxing ist eine Technik der Stimmenimitation, die seit den 1980er Jahren eine weite Verbreitung vor allem in der Hip-Hop-Musik gefunden hat. Beatboxing sorgt stets für großes Erstaunen, wenn die Bestandteile eines Schlagzeugs, Kick Drum, Hi Hat und Snare Drum verblüffend realistisch nachgeahmt werden.
Mehr erfahrenBaustellen
Der Unterrichtsfilm zeigt auf, was eine Baustelle ist und beleuchtet die unterschiedlichen Arten von Baustellen: von der Hausbaustelle, über die Waldbaustelle bis hin zur Straßenbaustelle.
Mehr erfahrenBildanalyse
Die Bildanalyse ist eine bewährte Methode, um den Geheimnissen von Kunstwerken auf den Grund zu gehen.
Mehr erfahrenMikroskopieren lernen
Das Mikroskop öffnet den Blick in die riesige Welt des Allerkleinsten.
Mehr erfahren