


4675550 / 5563698
Smartphone und Internet
Die neue Sucht
Sind Sie handysüchtig? Mal ehrlich! Alexander Markowetz – Informatikprofessor bringt es auf den Punkt: „Whatsapp-Gruppen sind das Crack und Kokain des 21. Jahrhunderts.“ Nicole Heine, Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistentin „Das Verhältnis zu meinem Handy ist ziemlich eng, das darf einfach nirgendwo fehlen. Wenn ich unterwegs bin, im Bett, auf dem Sofa, wenn ich mir was zu essen mache oder beim Fahrradfahren.“ Häufig bekommt das Handy den Vorzug vor dem echten Leben. Besonders Eltern dürften das kennen. Der Familienalltag besteht oft aus youtube-Videos und Whatsapp. Eltern aufgepasst! Wenn Kinder und Jugendliche auf sich allein gestellt sind, folgen sie immer ihren Impulsen. Das ist das große Dilemma bei einer Suchtentwicklung. Doch die wenigsten Eltern wissen das. Der Untersuchung zufolge geben 70 % der Eltern nicht vor, wo Kinder surfen und spielen dürfen, 50 % setzen kein zeitliches Limit und 30 % kontrollieren nicht, was die Kinder im Netz treiben. Gemeinsam mit dem Unterrichtsmaterial ist der Film sehr gut für den Einsatz im Schulunterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Wegwerfgesellschaft
Der Müllberg wächst Jahr für Jahr. Das liegt zum Einen daran, dass die Verpackungen aufwändiger werden, zum Anderen an den extrem kostengünstig produzierten Konsumgütern, die häufig einen Neukauf lohnender als eine Reparatur machen.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?