Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Psychische Gesundheit, Krankheit, Tod
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahrenGeschlechtliche und sexuelle Vielfalt
Das Medium enthält drei Kurzfilme junger Filmemacherinnen im Rahmen des Projekts GIRLSGOMOVIE zu den Themen sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität. Zu den Filmen gibt es interaktive Aufgaben und Arbeitsblätter. Die Verwendung des Mediums im Rahmen eines Projekttages wird empfohlen und die Verwendung mit einer Stundenverlaufsskizze erläutert.
Mehr erfahrenLerneinheit Mathematik 5/6
In zehn interaktiven Aufgaben lösen die Schülerinnen und Schüler logische Rätsel. Die Aufgaben eignen sich zur Auflockerung des Mathematik- aber auch des Deutschunterrichts
Mehr erfahrenÖkosystemmanagement
Ökosystemmanagement bezeichnet ein wissenschaftliches Konzept zu einem ganzheitlichen Umweltverständnis und einem nachhaltigen Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
Mehr erfahrenDichotomer Bestimmungsschlüssel
Was haben ein Wolf und eine Sonnenblume gemeinsam? Sie zählen beide zu den Eukaryoten –Lebewesen mit einem Zellkern – und stehen damit an erster Stelle der taxonomischen Bestimmungsrubrik Lebewesen.
Mehr erfahrenEuropäisches Parlament
Die EU ist ein freiwilliger Zusammenschluss europäischer Staaten und verschiedenen politischen Organen.
Mehr erfahrenNachwachsende Rohstoffe
Der global steigende Energieverbrauch stellt die Energiegewinnung vor große Herausforderungen.
Mehr erfahrenPermakultur
Permakultur bezeichnet die Philosophie einer Landwirtschaft, die sich an den Prozessen der Natur orientiert und für Nachhaltigkeit steht. Entwickelt wurde es von den Australiern Bill Mollison und David Holmgren in den 1970er Jahren.
Mehr erfahrenStefan Zweigs Schachnovelle
Stefan Zweig (1881 – 1942) war ein großer österreichischer Schriftsteller. Die „Schachnovelle“ gehört zu seinen bekanntesten Werken.
Mehr erfahrenDie Retter in Rot
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, kurz DLRG, ist die weltweit größte Organisation der Wasserrettung.
Mehr erfahrenLerneinheit Biologie 5-8
In unserer interaktiven Lerneinheit "Lerneinheit 5-8 Spinner und Eichenprozessionsspinner " finden Sie interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Mehr erfahrenFranzösisch 5/6, Vol. 4
In unserem Arbeitsheft "Französisch 5/6, Vol. 4 - Bildergeschichten Französisch/Deutsch" finden Sie interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.
Mehr erfahren