Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Wirtschaftssystem
Das Wirtschaftssystem eines Landes bildet einen Markt, in dem Produzenten von Gütern, Anbieter von Dienstleistungen und Verbraucher miteinander in Verbindung stehen.
Mehr erfahrenAudiostift Anybook Pro im Unterricht
Der Audiostift Anybook Pro ist eine technische Ergänzung des Unterrichts mit großem Potenzial.
Mehr erfahrenMakeblock mBot2
Der mBot2-Bausatz wurde für Lehrer und Schüler entwickelt, um Programmieren, sowie Robotik zu lehren und zu lernen
Mehr erfahrenKamishibai Theater
Das aus Japan stammende tragbare Erzähltheater für die Darstellung von Bildergeschichten im Format DIN A3.
Mehr erfahrenFöderalismus
Die Vielfalt der Bundesrepublik Deutschland zwischen Küste und den Alpen zeigt sich auch in ihrer föderalen Struktur und den 16 Bundesländern.
Mehr erfahrenFlüchtlinge
Die Gründe, warum Menschen aus ihrer Heimat fliehen, sind vielfältig. Ob Krieg, politische oder religiöse Verfolgung, Hunger oder Armut – letztlich ist die Situation für alle Menschen, die sich auf die Flucht begeben, in ihrer Heimat derart hoffnungslos und verzweifelt, dass sie sich ein würdiges Leben nur noch in der Fremde vorstellen können.
Mehr erfahrenSchwimmbad
Schwimmen lernen und sich sicher und angstfrei im Wasser bewegen zu können, ist in vielerlei Hinsicht wichtig. Nicht nur, dass Schwimmen elementar für die Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung der Schüler:innen ist – schwimmen zu können, bzw. sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten, kann Leben retten.
Mehr erfahrenKerzen
Kerzen sind für Grundschulkinder eine der ersten Begegnungen mit offenem Feuer.
Mehr erfahrenGesunde Ernährung
Gesunde Ernährung ist eine wichtige Voraussetzung für gesundes Wachstum.
Mehr erfahrenBrücken
Sie führen Kabel, Eisenbahnschienen, Straßen oder Fußgängerwege über Hindernisse. Die Rede ist von Brücken.
Mehr erfahrenGefühle
Es gibt eine Menge verschiedener Gefühle: manche fühlen sich gut und toll an, manche sind weniger schön und können ein Problem sein. Manche Gefühle sind auch ganz schwer zu erkennen, weil man nicht so recht weiß, was man davon halten soll oder was man machen soll. Gefühle können Menschen auch verbinden. Mit am schönsten ist es, wenn man Gefühle mit anderen Menschen teilen kann. Oder wenn andere an den Gefühlen teilhaben, die man selber gerade hat. Wir können voller Freude sein, wir können aber auch traurig sein, wir können Angst haben, wir können eine Wut auf jemanden haben oder ihn unheimlich gern haben. Und das alles ändert sich manchmal sogar ganz schnell von einem Moment auf den anderen.
Mehr erfahren