Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Mathematik
162 Ergebnisse

Lerneinheit Mathematik 1/2

In unserer interaktiven Lerneinheit "Mathematik 1/2 - Rechnen bis 10" finden Sie 10 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben zu den Grundrechenarten im Zahlenraum bis 10.

Mehr erfahren

Rechenspurgeschichten

Ob im Weltraum, auf dem Bauernhof oder im Märchenland … wo auch immer sie hinkommen, werden Lisa, Tim und Mia vor Aufgaben zu den Grundrechenarten gestellt.

Mehr erfahren

Textaufgaben, Fachbegriffe, Grundrechenarten

In 10 unterschiedlichen Aufgaben mit Unteraufgaben werden die Schüler:innen dazu angehalten, Lösungen mittels der Grundrechenarten zu errechnen.

Mehr erfahren

Zins- und Prozentrechnen

Prozentrechnen ist eine wesentliche Kompetenz im Alltag – sei es, dass Wahlergebnisse in Prozenten dargestellt werden, sei es, dass ein prozentualer Nachlass gewährt wird oder der Lohn um einen Prozentsatz erhöht wird.

Mehr erfahren

Satz des Pythagoras

Die Formel a2 + b2 = c2 zählt zu den bekanntesten der Geometrie. Alle Schülerinnen und Schüler begegnen ihr während ihrer Schullaufbahn als Satz des Pythagoras.

Mehr erfahren

Zuordnungen II

Die DVD beschäftigt sich mit:

Mehr erfahren

Zuordnungen I

Die DVD beschäftigt sich mit:

Mehr erfahren

Koordinatensystem

1. Das kartesische Koordinatensystem

Mehr erfahren

Bruchrechnen II

Die DVD beschäftigt sich mit:

Mehr erfahren

Bruchrechnen I

Die DVD beschäftigt sich mit:

Mehr erfahren

Stochastik 2

Bedingte Wahrscheinlichkeiten begegnen uns jedes Mal, wenn wir eine neue Information erhalten, die ein Ereignis unseres Interesses beeinflusst, beispielsweise einen Börsenkurs. Der Unterrichtsfilm löst die typischen Denkblockaden und vermeintlichen Widersprüche auf. Er vermittelt die Struktur der zugrunde liegenden Probleme anschaulich mit vielen Beispielen.

Mehr erfahren

Stochastik 1

Die Stochastik, zu Deutsch: die Kunst des Vermutens – auch Wahrscheinlichkeitsrechnung genannt – ist für die meisten Schüler und Schülerinnen ein ungemein schwieriges Kapitel der Mathematik, da die so oft in der Praxis angewendete Intuition hierbei nicht selten versagt.

Mehr erfahren