
Jedes Jahr im April und Mai blüht er im Wald – der schmackhafte Bärlauch. Gleichzeitig liest man jedes Jahr erneut, dass es Menschen gibt, die die essbaren Blätter des Bärlauchs mit den giftigen des Maiglöckchens verwechseln und somit Gefahr laufen, sich bei Verzehr zu vergiften.
Dieses praktische Beispiel zeigt, wie wichtig eine korrekte Pflanzenbestimmung sein kann. Ein Hilfsmittel in der Biologie zur Pflanzenbestimmung ist der dichotome Bestimmungsschlüssel.