

46504536 / 55503704
Schneewittchen
Ein Märchen der Gebrüder Grimm
Das Märchen „Schneewittchen“ ist eines der beliebtesten der Gebrüder Grimm. Der Film stellt in bezaubernden Spielszenen dieses Märchen nach. Die Schüler:innen finden sich in den Darsteller:innen wieder und können sich daher mit der Märchensituation gut identifizieren. In Verbindung mit dem umfangreichen Begleitmaterial (Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben, Testfragen, Glossar) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Lernziele: Kennen grundlegende sprachliche Merkmale eines Märchens Vergleichen den Charakter der bösen Stiefmutter mit einer Figur aus eigener Lektüre Bewerten die filmische Umsetzung eines Stoffes der kanonischen Literatur
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Computer Games
This film covers the topic of computer games in a variety of ways and from many different angles. Apart from the fascina- tion of computer games for users, the historical development as well as the production of computer games are described. The established genres are introduced, the guidelines of the German BPjM are explained. In light of recent public discussions, a neutral overview of the pros and cons of playing computer games is given, and different kinds of player behaviour are outlined. In this film, the pupils will recognise many aspects of their favourite pastime that encourage an independent, constructive use of this medium and reinforce their media competency. The film and teaching material are very closely related to the real-life situation.