
55502448
Herstellung von Textilien
Lerneinheit Sachkunde 3/4
In 10-15 interaktiven Modulen wird für Grundschulkinder Wissen zu Textilien und Textilproduktion vermittelt und anschließend abgefragt.
Beinhaltete Aufgaben
- I Was sind Textilien? - Lückentext
- II Textilien gibt es schon lange - interaktive Aufgabe
- III Teile des Webstuhls - interaktive Aufgabe
- IV Textilien im Buschtabengitter - interaktive Aufgabe
- V Kunstfaser oder Naturfaser? - interaktive Aufgabe
- VI Vom Rohstoff zum Produkt - interaktives Video
- VII Textilien für unterschiedliche Bereiche - interaktive Aufgabe
- VIII Textilindustrie - Lückentext
- IX Fair Trade... oder Billigware? - interaktives Video
- X Neuartige Textilien - interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Tiere im Wald
Der Wald ist ein großes Gebiet, in dem viele Bäume dicht beieinander wachsen, und das Zuhause vieler Tiere. Die meisten davon sind dem Menschen gegenüber scheu oder überhaupt nur in der Nacht aktiv. Deswegen bekommt man sie nur selten zu Gesicht. Aber sie alle sind wichtig, damit der Wald der stabile Lebensraum bleiben kann, der er für die Tiere und Pflanzen ist.
Bohne
Die Bohne ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Spuren von vorgeschichtlichen Bohnensamen finden sich vom Orient über Ostasien bis Südamerika.