Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Wahlen

Die letzten großen Wahlen haben es gezeigt: Die über Jahrzehnte festgefügte Parteienlandschaft ist im Wandel.

Mehr erfahren

Zehnfingersystem

Die Technik des Zehnfingerschreibens ist vor allem in vielen kaufmännischen Berufen eine wesentliche Anforderung.

Mehr erfahren

Lebensraum Wald

Der Wald mit seiner Tier- und Pflanzenwelt als Teil des heimatlichen Naturraums unserer Kinder ist ein wichtiges Thema im Sachunterricht der Grundschule. Besonders die Tiere des Waldes faszinieren und interessieren die Kinder. Doch die originale Begegnung mit den größeren Waldbewohnern, die meist scheu und nachtaktiv sind, gestaltet sich in der Regel schwierig.

Mehr erfahren

Schimpansen

Schimpansen gehören wie die Orang-Utans und die Gorillas zu den Menschenaffen. Alle Menschenaffenarten leben in den Regenwäldern in Afrika und Südostasien. Sie halten sich je nach Art in unterschiedlichem Ausmaß auf den Bäumen oder am Boden auf. Schimpansen sind uns Menschen näher verwandt als den Gorillas oder Orang-Utans! Es ist erwiesen, dass Schimpansen Hilfsmittel bereits im Voraus zu ihrer Nahrungssuche mitnehmen – eine bemerkenswerte Fähigkeit im Tierreich. Leider sind unsere nächsten Verwandten aus der Tierwelt bedroht, da durch die Abholzung und Vernichtung der Regenwälder ihr Lebensraum zerstört wird.

Mehr erfahren

Thermodynamik

Die klassische Physik setzt in ihrer Disziplin Thermodynamik Wärme, Druck und Volumen in Relation. Schon lange nutzen Menschen diesen Zusammenhang, um etwa mit Dampf Turbinen anzutreiben und damit Energie zu gewinnen.

Mehr erfahren

Qigong

In diesem Film nimmt Caroline vom Gorilla Schulprogramm gGmbH mit auf eine Reise um Stress abzubauen und die Muskeln zu stärken. Sie stellt die uralte chinesische Mediations-, Konzentrations- und Entspannungstechnik vor.

Mehr erfahren

Informatik fächerübergreifend

Minecraft ist eines der meistverbreiteten Videospiele. Als Open-World-Game hat es kein eigentliches Spielziel und ist damit außerhalb der Kategorien von Highscore, Sieg oder Niederlage.

Mehr erfahren

Slawen

Die Slawen existieren nicht als ein Volk, sondern bezeichnen eine Vielzahl von Sippen, die sich über eine gemeinsame Sprachfamilie, bzw. Stammesnamen definieren. Beginnend mit dem 3. Jahrhundert begann im Rahmen der Völkerwanderungen die Verbreitung der Slawen in Europa.

Mehr erfahren

Französische Revolution

Der 14. Juli 1789 markiert mit dem Sturm auf die Bastille in Paris eine Zäsur in der europäischen Geschichte – die französische Revolution hat begonnen.

Mehr erfahren

Männer hinter Hitler I

Ohne diese Männer wäre das System Hitler nicht möglich gewesen. Er benötigte Menschen, die seinen Ansichten, seinem Judenhass und seinen militärischen Zielen bedingungslos folgten. Sie wollten gemeinsam die Welt beherrschen, sie hinterließen ca. 50 Millionen Tote.

Mehr erfahren

Diktaturen im 20. Jahrhundert I

Doppel-DVD:

Mehr erfahren

Videokurs I

Einen eigenen Film zu drehen, macht Spaß. Auch mit einfachen Mitteln kann Geschichten erzählen.

Mehr erfahren