Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Brandschutz
Die Beherrschung des Feuers ist die Grundlage der menschlichen Entwicklung.
Mehr erfahrenRoller- und Fahrradtraining
Roller und Fahrräder erfreuen sich in allen Bevölkerungsschichten großer Beliebtheit und sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aufgrund der steigenden Verkehrsdichte hat die schulische Roller- und Radfahrausbildung eine große Bedeutung.
Mehr erfahrenSicher im Straßenverkehr
SICHER IM STRASSENVERKEHR - KINDER ALS VERKEHRSTEILNEHMER Die DVD regt die Kinder als junge Verkehrsteilnehmer zu umsichtigem Sicherheits-und Sozialverhalten im Straßenverkehr an.
Mehr erfahrenHeimische Obstarten
Der Film widmet sich ausführlich dem Thema „Obst“. In einfacher und verständlicher Weise, aber mit fachlicher Genauigkeit, lernen die Grundschulkinder Vorgänge in der Natur kennen. Sie erfahren, wie die Früchte an Obstbäumen und Sträuchern entstehen und sich entwickeln. Sie informieren sich über den heimischen Obstanbau und lernen die Bedeutung von Obst für eine gesunde Ernährung kennen.
Mehr erfahren„Toter Winkel“
Nicht nur Lastwagen haben einen „toten Winkel“. Auch andere große Fahrzeuge, wie Busse oder Wohnmobile, ja sogar jedes ganz normale Auto hat einen „toten Winkel“, also einen Bereich, in dem der Fahrer einen Radfahrer oder Fußgänger beim Abbiegen übersehen kann.
Mehr erfahrenSommer
SOMMER - DIE NATUR IST VOLLER LEBEN Endlich Sommer! Diese DVD erklärt kindgerecht, warum es Sommer wird, wie sich das Leben in der Natur entwickelt und warum wir Menschen diese Jahreszeit so lieben.
Mehr erfahrenBohne
Die Bohne ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Spuren von vorgeschichtlichen Bohnensamen finden sich vom Orient über Ostasien bis Südamerika.
Mehr erfahrenDie 5 Sinne
Wie selbstverständlich sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen wir. Jeder benutzt täglich seine fünf Sinne, ohne sie bewusst einzusetzen. "Schau dich schlau!" untersucht in dieser Sendung, warum sie für uns überlebenswichtig sind und wie sie funktionieren.
Mehr erfahrenUmweltretter
Unsere Umwelt ist in Gefahr, doch gibt es Möglichkeiten, sie zu retten und jeder kann seinen Teil dazu beitragen.
Mehr erfahrenHeimische Bäume
Birke, Eiche, Fichte, Tanne sind die häufigsten Bäume bei uns. Der Film zeigt den Aufbau der Bäume von der Krone über den Stamm bis zu den Wurzeln.
Mehr erfahrenProgrammieren
Digitale Kompetenz spielerisch vermitteln – das ist das Ziel der Entwickler von Bee-Bot und Scratch.
Mehr erfahren