


4658324 / 5551744
Gemüse und Ölpflanzen
Aus der Region
Der Handel bietet uns das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Angebot an verschiedenen Gemüsearten. Doch wo kommt das Gemüse her? Ursprünglich wild wachsend ist das Gemüse heute eine Kultur- und Nutzpflanze. Es wird vom Menschen gesät oder gepflanzt, gepflegt und geerntet. Um gut gedeihen zu können, brauchen Pflanzen ein bestimmtes Maß an Wärme, Wasser, Licht, Luft, Nährstoffen und einen geeigneten Boden. Der Film beschreibt anschaulich wie wichtig ein fruchtbarer Boden für die Entwicklung der Pflanzen ist und sensibilisiert zu einem richtigen Umgang mit unserem Boden. Die verschiedenen Gemüsesorten, das Aussehen, der Geschmack und die Verwendung werden ebenso gezeigt wie die heimischen Ölpflanzen und ihre Verwendung. Ein Kapitel beschäftigt sich mit unserem Hauptnahrungsmittel, der Kartoffel. Gemeinsam mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die DVD bestens zum Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.