


4657335 / 5551525
Holz/ Papier/ Recycling
Umwelterziehung
Die DVD Holz/Papier/Recycling informiert über die Aufbereitung und Verarbeitung von Holz. Die Herstellung von Papier, als Alltagsgegenstand in unserem Leben sowie das Recyclingverfahren werden in vereinfachter Form den Kindern der Grundschule erklärt. Der Film kann in idealer Weise auch zur Umwelterziehung genutzt werden. Folgende Schwerpunkte zu den Themen Holz/Papier/Recycling bilden die Grundlage der DVD: Der Film ist in 5 Menüpunkte (Kapitel) gegliedert. Jedes Kapitel kann einzeln bearbeitet werden. 4657335 Zielgruppen: Sek I,GRU,FÖ 22:35 min Sprachen:
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.