Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Parteien heute

Der Film stellt die Parteien in Deutschland in ihrer Rolle und Funktion für das politische Leben vor. Er zeigt, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit aus einem Verein eine Partei werden kann und welche besondere Stellung Parteien im Grundgesetz und im Parteiengesetz zugestanden wird.

Mehr erfahren

Bürgermeister(-in)

Der Unterrichtsfilm beschreibt den Arbeitsalltag, Rechte und Pflichten eines Bürgermeisters/einer Bürgermeisterin.

Mehr erfahren

Neue Heimat Deutschland

Vorgestellt wird eine 17-jährige Syrierin. Wir treffen sie in der Erstaufnahme für Flüchtlinge im thüringischen Eisenberg. Ihr großer Wunsch ist ein Leben in Frieden.

Mehr erfahren

Die Bundestagswahl

Das Wahlrecht ist ein Privileg. Freie Wahlen sind das Lebenselixier der Demokratie.

Mehr erfahren

Werte und Normen in Deutschland

Der Unterrichtsfilm zeigt auch aus der Perspektive von Flüchtlingen die Werte und Normen der deutschen Gesellschaft. Zum Beispiel die „Gleichberechtigung“:

Mehr erfahren

Verfassungsorgane, Grundrechte, Internationale Politik

Für den Unterrichtempfohlen

Mehr erfahren

Political Systems, Economy, Environment

In unserem Arbeitsheft Politics, Economy 10-12, Vol. 1 - Political Systems, Economy, Environment finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Mehr erfahren

Die Europäische Union

Für den Unterricht empfohlen

Mehr erfahren

Wahlen

Für den Unterrichtempfohlen

Mehr erfahren

Meinungsfreiheit, Gleichberechtigung, Jugendschutz

Für den Unterrichtempfohlen

Mehr erfahren

Nachhaltigkeitsziele der UNESCO

In unserem Arbeitsheft Politik 10-13, Vol. 4 - Nachhaltigkeitsziele der UNESCO finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben.

Mehr erfahren

Grundlagen des politischen Systems: Wahlen

In 10 interaktiven Aufgaben wird Wissen zu dem Wahlsystem in Deutschland vermittelt und anschließend abgefragt.

Mehr erfahren