

46505052 / 55504932
Das Ehrenamt
Soziales Engagement
„Ich glaube, engagieren sich nicht Menschen für die Gesellschaft ehrenamtlich, dann würde das System, so wie wir es haben, einfach nicht funktionieren. Von daher glaube ich, ist das Ehrenamt, damit das alles so funktionieren kann, wie es das tut, ein wichtiges Steckenpferd.“, so das Zitat einer jungen ehrenamtlichen Mitarbeiterin bei den Maltesern. Im Film kommen weitere ehrenamtliche Helfer:innen u.a. aus den Bereichen Soziales, Sport und Politik zu Wort. Aus der Praxis wird das Ehrenamt als freiwilliges, unbezahltes Amt innerhalb des Solidaritätsprinzips im Sozialstaat Deutschland definiert und auf Herausforderungen hingewiesen. Des Weiteren geht der Film auf die Bedeutung der Ausübung eines Ehrenamtes für den Einzelnen ein und hebt den Stellenwert der eigenen Identitätsbildung innerhalb der Gesellschaft hervor.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.