

46505052 / 55504932
Das Ehrenamt
Soziales Engagement
„Ich glaube, engagieren sich nicht Menschen für die Gesellschaft ehrenamtlich, dann würde das System, so wie wir es haben, einfach nicht funktionieren. Von daher glaube ich, ist das Ehrenamt, damit das alles so funktionieren kann, wie es das tut, ein wichtiges Steckenpferd.“, so das Zitat einer jungen ehrenamtlichen Mitarbeiterin bei den Maltesern. Im Film kommen weitere ehrenamtliche Helfer:innen u.a. aus den Bereichen Soziales, Sport und Politik zu Wort. Aus der Praxis wird das Ehrenamt als freiwilliges, unbezahltes Amt innerhalb des Solidaritätsprinzips im Sozialstaat Deutschland definiert und auf Herausforderungen hingewiesen. Des Weiteren geht der Film auf die Bedeutung der Ausübung eines Ehrenamtes für den Einzelnen ein und hebt den Stellenwert der eigenen Identitätsbildung innerhalb der Gesellschaft hervor.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.