Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Gleichgewicht
Jeder hat bestimmt schon einmal das Wort „Gleichgewicht“ verwendet. Die Bedeutung? Klar: zwei Gewichte, beide gleich – oder?
Mehr erfahrenHecht
Der Hecht ist Fisch des Jahres 2016. Er ist einer unserer größten heimischen Raubfische. Sein Maul ist mit messerscharfen Zähnen gespickt.
Mehr erfahrenHaie
Seit jeher besitzen Haie – vor allem der große Weiße Hai – eine besondere Anziehungskraft auf uns Menschen. Die Knorpelfische mit den gewaltigen Ausmaßen des Kiefers und die furchteinflößenden Zähne sind Schreckensmerkmale der großen Jäger.
Mehr erfahrenVögel
DVD VÖGEL - WIRBELTIERE 4 Diese DVD aus der Serie Wirbeltiere stellt anhand verschiedener Beispiele einheimischer, tropischer und polarer Arten die Vögel umfassend vor. Dabei lernen die Schüler/-innen unter anderem die typischen Merkmale der Vögel, wie Skelett- und Knochenbau, Bau und Funktion des Schnabels und der Federn als auch das Prinzip Leichtigkeit kennen. Eindrucksvolle Nahaufnahmen sowohl von präparierten Vogelknochen als auch der Fahne einer Feder sichern dabei einen hohen Grad an Anschaulichkeit. Die Angepasstheit der Vögel an die Lebensräume Luft, Land und Wasser sowie an das Nahrungsangebot verdeutlichen typische Vertreter wie Adler und Falke, Emu, Ente, Teichhuhn und Eisvogel. Dabei erkennen die Schüler/-innen auch den Zusammenhang von Nahrung und Schnabelform. Die Fortpflanzung und Aufzucht der Vögel wird den Schülern/-innen durch eindrucksvolle Freilandaufnahmen von Balz und Nestbau verschiedener Vogelarten über das Schlüpfen eines Hühnerkükens, die Aufzucht von Graureihern bis zu den ersten Flugversuchen der Jungvögel anschaulich nahe gebracht. Die DVD ist in die vier didaktische Sinneinheiten Merkmale der Vögel, Fortbewegung, Ernährung und Fortpflanzung gegliedert, die über die Menüstruktur der DVD gesondert aufgerufen werden können. Außerdem bietet das Menü zusätzliches Bildmaterial sowie eine tabellarische Aufstellung der unterschiedlichen Brutzeiten von Nesthockern und Nestflüchtern. Die DVD ist somit vielseitig und flexibel im Unterricht einsetzbar und eignet sich besonders für das interaktive Lernen.
Mehr erfahrenEvolution
EVOLUTION - PRIMATEN Von den heute noch lebenden Säugetieren besitzen die Primaten den ältesten Stammbaum.
Mehr erfahrenKräuter
Nicht nur beim Kochen werden Kräuter verwendet, auch bei gesundheitlichen Beschwerden und kleinen Schönheitsmakeln kommen die Alleskönner zum Einsatz. Aber Vorsicht ist geboten, denn nicht alle Vertreter sind ungiftig. "Schau dich schlau!" erkundet die Vielfalt der Kräuterwelt, gibt Tipps zur Verwendung und erforscht Kurioses rund ums Thema.
Mehr erfahrenFischzucht
In vielen Gewässern Deutschlands und Österreichs sind Süßwasserfische heimisch, die wir oft als Speisefische nutzen. Hierzu gehören zum Beispiel Karpfen, Forelle oder Saibling.
Mehr erfahrenKirchen
Kirchen haben eine lange Tradition und von außen sind sie heute meistens gut erkennbar. Aber wie sehen Kirchen eigentlich von innen aus? Denn egal ob alt oder neu, groß oder klein ─ so unterschiedlich sie auch aussehen, die meisten Gegenstände findet man in jeder Kirche. Der erste Blick, wenn man eine Kirche betritt, fällt meist auf den Altar und auf das über ihm hängende Kreuz. Für die Hostien, die den Christen so wertvoll sind, gibt es in der Kirche einen ganz besonderen Platz ─ den Tabernakel. Im Tabernakel werden die geweihten Hostien nach dem Abendmahl aufbewahrt. In der Nähe des Tabernakels hängt das ewige Licht.
Mehr erfahrenSeltene Erden
Der technische Fortschritt versorgt die Menschheit zuverlässig mit innovativer Technologie. Dies hat die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen, etwa für Mikrochips, Rußpartikelfilter, und Dauermagneten sprunghaft steigen lassen. Metalle wie Lithium, Cer, Neodym und weitere gehören zu den sogenannten „Seltenen Erden“. Der Bedarf nach ihnen hat große geopolitische Auswirkungen, und hat zum Aufstieg Chinas, das den Großteil der Lagerstätten auf seinem Gebiet birgt, entscheidend beigetragen.
Mehr erfahrenSachsen-Anhalt
Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist nicht nur reich an natürlichen Schönheiten, sondern hat auch eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft, unter der sich einige UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten befinden. Das Bundesland im Osten der Bundesrepublik konnte dank der staatlichen Fördermaßnahmen seit der Wiedervereinigung viel in die Infrastruktur investieren, um sich den Anforderungen der Zukunft zu stellen. Der Unterrichtsfilm mit der Topografie und den Welterbestätten. Es wird auf die reichhaltige Geschichte, die Geografie, die demografischen Herausforderungen, die Wirtschaft und die Errungenschaften im Verkehr eingegangen.
Mehr erfahrenRheinland-Pfalz
RHEINLAND-PFALZ - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Diese DVD bietet zunächst einen Überblick über das Land mit seinen 9 Naturräumen: Ahrtal, Eifel, Westerwald, Mosel-Saar, Hunsrück, Naheland, Pfalz mit dem Pfälzer Wald, Mittelrhein-Lahn-Taunus und Rheinhessen.
Mehr erfahren