Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Fremdsprache
1612 Ergebnisse

Literatur der Romantik

Die „Mondnacht“ – kaum ein Gedicht hat das romantische Lebensgefühl so gut wiedergegeben wie dieses Gedicht Joseph von Eichendorffs, das er zwischen 1830 und 1837 schrieb. Der Film behandelt die großen Vertreter der Romantik:

Mehr erfahren

Methoden der Theaterpädagogik

Mit den Methoden der Theaterpädagogik können Lehrerinnen und Lehrer mit ihren Schülerinnen und Schülern Bereiche erschließen, die der „gewöhnlichen“ Pädagogik verschlossen bleiben.

Mehr erfahren

Plastik in unserem Alltag

Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.

Mehr erfahren

Neue Heimat Deutschland

Vorgestellt wird eine 17-jährige Syrierin. Wir treffen sie in der Erstaufnahme für Flüchtlinge im thüringischen Eisenberg. Ihr großer Wunsch ist ein Leben in Frieden.

Mehr erfahren

Schlägermädels

Heutzutage sind die meisten Jugendlichen regelmäßig und bereits sehr früh mit Gewalt konfrontiert. Sei es über die Medien oder durch eigene Erfahrungen, als Täter oder als Opfer, in der Freizeit oder auf dem Pausenhof. Was dabei immer noch viel zu oft übersehen wird: Es schlagen sich keineswegs nur die „Jungs“. In puncto Aggressionspotenzial herrscht unter den Geschlechtern längst Gleichberechtigung.

Mehr erfahren

Tod durch Deo-Schnüffeln

5.600 Tage war Burkhard Nachtigall glücklich. Dann veränderte sich alles. Fabian – sein einziges Kind – starb. Er erstickte kurz nach seinem 15. Geburtstag, weil er Deodorant inhalierte.

Mehr erfahren

Die Tageszeitung

DIE TAGESZEITUNG - VON DER IDEE ZUM DRUCK Eine Flut von Nachrichten erreicht uns täglich über unterschiedliche Nachrichtenkanäle. Die Zeitung ist trotz Fernsehen und Internet nach wie vor eine der wichtigsten Hauptnachrichtenquellen. Aber wie entsteht eigentlich eine Zeitung? Der Film zeigt die Entstehung einer Zeitung an einem Tag. Ausgehend von der Redaktionskonferenz am Morgen, in der die Themen und Termine festgelegt werden, begleitet der Film die Journalistin bei ihrer Recherche.

Mehr erfahren

Der 14. Dalai-Lama

Der 14. Dalai-Lama gilt als eine der bekanntesten Persönlichkeiten der heutigen Zeit und ist seit über 50 Jahren das geistliche Oberhaupt der Tibeter. Die Tradition der Dalai-Lamas reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Der gegenwärtige Dalai-Lama hat seine gesamten politischen Aufgaben abgetreten und sieht sich selbst nur noch als spirituelles Oberhaupt. Dieses Gedicht prägt die Handlungs- und Denkweise des 14. Dalai-Lama:

Mehr erfahren

Musikinstrumente

MUSIKINSTRUMENTE - BLASINSTRUMENTE Musik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Lebenswelt und der menschlichen Kultur. Durch bewusstes Hören können die Schüler/-innen ihre musikalische Umwelt zunehmend differenzierter wahrnehmen und strukturieren, was ihnen dabei helfen soll ihre eigenen musikalischen Vorlieben zu finden und weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch Musikinstrumente zu erleben, beschreiben und bezeichnen zu können.

Mehr erfahren

Verkehrserziehung

VERKEHRSERZIEHUNG - WIE BEWEGE ICH MICH IM VERKEHR ? Die Verkehrserziehung der Kinder stellt Eltern, Erzieher/-innen und Lehrer/ -innen vor eine schwere Aufgabe. Das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist für Kinder äußerst schwierig. Sie sind sich der Gefahren nicht bewusst. Doch wie kann man die Kinder sensibilisieren, ohne sie zu verängstigen? Wie kann man die Selbstständigkeit im Straßenverkehr fördern, ohne die Kinder zu gefährden? Das Vorfahrtsschild „Schildi“ führt die Kinder durch den Straßenverkehr. Es beschreibt das richtige Überqueren einer Fahrbahn, zeigt die Gefahren während des Spielens an einer Straße und das richtige Verhalten während des Mitfahrens im Auto. Auch die richtige Kleidung im Dunkeln, das verkehrssichere Fahrrad und die wichtigsten Verkehrsregeln werden im Film erörtert. „Schildi“ stellt gezielte Fragen, um die Kinder aktiv mit in das Geschehen einzubeziehen.

Mehr erfahren

Drucktechnik

Heute ist Druck überall und kaum aus unserem Leben wegzudenken. Die Möglichkeiten, die moderne Druckverfahren heute bieten, wären noch vor wenigen Jahrzehnten undenkbar gewesen. Um so weit zu kommen, musste der Druck einen langen Weg zurücklegen. Das Prinzip ist bereits Jahrtausende alt.

Mehr erfahren

Lichtverschmutzung

Die Elektrifizierung bescherte der Menschheit einen technologischen Quantensprung. Insbesondere die Möglichkeit elektrischer Beleuchtung dehnte die Produktivitätszeiträume der Menschen aus. Dass künstliche Beleuchtung durchaus als „Lichtverschmutzung“ mit negativen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen aufgefasst werden kann, ist eine vergleichsweise neue Erkenntnis.

Mehr erfahren