


46500922 / 55500678
Güterverkehr
Wie funktionieren Handelsströme?
Die moderne Welt erlaubt es uns, heute eine Ananas aus Costa Rica zu essen und morgen ein T-Shirt aus China anzuziehen. Dank des weltweiten Handels haben wir Tag für Tag Produkte aus der ganzen Welt zur Verfügung. Doch wie gelangen die Waren zu uns? Der Film geht der Frage nach dem weltweiten Güterverkehr nach und zeigt, welche Stationen eine Ware hinter sich hat, bevor sie im Supermarkt landet. Wie der Güterverkehr der Zukunft aussehen wird, welche Möglichkeiten es gibt, Ware CO2-neutral zu transportieren – das ist der Inhalt eines abschließenden Kapitels. In Verbindung mit dem Zusatzmaterial (Interaktive Aufgaben, Testfragen, klassische Arbeitsblätter) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und lassen sich ohne weitere Software einsetzen.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.
Gleichstellung der Geschlechter
„Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“, so steht es im deutschen Grundgesetz in Artikel 3. Doch leben wir tatsächlich in einer geschlechtergerechten Gesellschaft? Wie hängen die Begriffe Gleichbehandlung, Gleichberechtigung und Gleichstellung zusammen? Wie kann die Gleichstellung der Geschlechter erreicht werden?