Leuchtende Artenvielfalt im Meer – Nacktkiemer

Auf dem Grund aller Ozeane und Meere finden sich Vertreter der Hinterkiemerschnecken. Diese Nacktkiemer tragen durch ihre Ernährung zur Reinigung des Wassers bei, dienen als Nahrungsquelle für andere Meeresbewohner und gelten aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber Umweltveränderungen als wichtiger Indikator für die Gesundheit mariner Ökosysteme. Im Lauf der Evolution haben sie ihr schützendes Gehäuse verloren und andere Strategien entwickelt, um Fressfeinden zu entgehen.  (mehr …)

Zerbrechliche Oase – Neuer Film: The End of the Road

Eine ganz besondere Perle ist der Film „End of the Road – Zerbrechliche Oase“. Reisen Sie mit uns in die Sahara und lernen sie das Leben in einem Dorf kennen, das gerade einen Strukturwandel weg von der Oasenwirtschaft hin zu einem kulturellen und touristischen Hotspot macht. (mehr …)

Schlüsselübergabe – Neuer Film: Schulabschluss und dann? – Navigation Beruf, Finanzen, Versicherung

Wenn der letzte Schulgong verklingt, bedeutet es für den einen den vorfreudigen Schritt in eine langersehnte Freiheit – für jemand anderen jedoch sind die neu gewonnen Chancen und Möglichkeiten verbunden mit großer Unsicherheit. Beiden Charakteren bietet unser neuer Film eine umfassend praktische Navigation durch viele der Fragen zu den Bereichen Berufswahl, Konsumalltag, Wohnen, Versicherung und Finanzen, um für den neuen Lebensabschnitt rechtzeitig gewappnet zu sein.

(mehr …)

Religion, Musik und Kunst vereint – Neuer Film: Angel Wings

Es braucht nicht immer das gesprochene Wort und eine klar definierte Handlung, um einen Film zu verstehen.

„Angel Wings“ besticht durch die minimalistische Kunst in einfach gehaltenen Strichzeichnungen und der Untermalung des Klangs einer einzelnen akustischen Gitarre eine komplexe Geschichte zu erzählen, die Religion, Philosophie, Gesellschaft, Kunst und Musik vereint, zum Nachdenken und Diskutieren anregt, oder die Zuschauerinnen und Zuschauer einfach nur berührt.

(mehr …)

Wasserknappheit – Verbrauch und Verfügbarkeit von Wasser

Die Begriffe Dürre und Wasserknappheit assoziierten einst Wüstenregionen. Wasserknappheit ist heute ein globales Problem. Der Klimawandel mit seinen veränderten Niederschlagsmustern ist hierfür nur ein Faktor. Steigender Wasserverbrauch aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und ineffiziente Wassernutzung verschärfen die Situation.

(mehr …)