Auf geht’s, Frühling: Ein Himmel voller Bienen

Die entscheidende Rolle, die Bienen im Ökosystem spielen, sie ist hinlänglich bekannt.
Über die Bienen indes gibt es immer noch viel zu entdecken. Ein hervorragender Einstieg in die Thematik ist der vielfach preisgekrönte Film „Ein Himmel voller Bienen“. (mehr …)

Die Kraft der Luft – Neuer Film: Aerodynamik

Unser neuer Film erkundet die Kraft der Luft. Er erklärt anschaulich, welche Kräfte wirken, dass ein Flugzeug in der Luft fliegt. Dreharbeiten in einem riesigen Windkanal zeigen,
wie man den Energieverbrauch eines Autos senken kann, indem man es so stromlinienförmig wie möglich konstruiert. (mehr …)

Schlüsselübergabe – Neuer Film: Schulabschluss und dann? – Navigation Beruf, Finanzen, Versicherung

Wenn der letzte Schulgong verklingt, bedeutet es für den einen den vorfreudigen Schritt in eine langersehnte Freiheit – für jemand anderen jedoch sind die neu gewonnen Chancen und Möglichkeiten verbunden mit großer Unsicherheit. Beiden Charakteren bietet unser neuer Film eine umfassend praktische Navigation durch viele der Fragen zu den Bereichen Berufswahl, Konsumalltag, Wohnen, Versicherung und Finanzen, um für den neuen Lebensabschnitt rechtzeitig gewappnet zu sein.

(mehr …)

Religion, Musik und Kunst vereint – Neuer Film: Angel Wings

Es braucht nicht immer das gesprochene Wort und eine klar definierte Handlung, um einen Film zu verstehen.

„Angel Wings“ besticht durch die minimalistische Kunst in einfach gehaltenen Strichzeichnungen und der Untermalung des Klangs einer einzelnen akustischen Gitarre eine komplexe Geschichte zu erzählen, die Religion, Philosophie, Gesellschaft, Kunst und Musik vereint, zum Nachdenken und Diskutieren anregt, oder die Zuschauerinnen und Zuschauer einfach nur berührt.

(mehr …)

Wasserknappheit – Verbrauch und Verfügbarkeit von Wasser

Die Begriffe Dürre und Wasserknappheit assoziierten einst Wüstenregionen. Wasserknappheit ist heute ein globales Problem. Der Klimawandel mit seinen veränderten Niederschlagsmustern ist hierfür nur ein Faktor. Steigender Wasserverbrauch aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und ineffiziente Wassernutzung verschärfen die Situation.

(mehr …)