Der Ursprung des Zirkus liegt im antiken Rom – am bekanntesten ist der Circus Maximus.
Zirkusse waren Veranstaltungsorte für beispielsweise Wagenrennen und andere öffentliche Spiele. Die Arenen hatten eine runde oder ovale Form, die Sitzreihen gingen ansteigend nach oben, sodass die Zuschauer eine gute Sicht hatten – eine Anordnung wie sie auch heute noch oftmals in Zirkuszelten zu finden ist.
Den Grundstein des modernen Zirkus legte 1768 Philip Astley in London, der auf einem Pferd akrobatische Kunststücke vollführte. Mit der Zeit zogen die ersten kleinen Wanderzirkusse mit mobilen Zelten in Europa von Ort zu Ort. Bis heute fasziniert der Zirkus Jung und Alt. Mit unserem neuen Film sagen auch wir: Manege frei!
(mehr …)