
55504239
Verben, die auf „-ieren" enden
Deutsch 4 – 6, Vol. 1
In unserem Arbeitsheft 55504239 - Deutsch 4 – 6, Vol. 1 - Verben, die auf „-ieren" enden finden Sie 50 interaktive und didaktisch aufbereitete Aufgaben. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Deutsch. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Häufige Wörter mit der Endung -ieren (1)
- 2. Häufige Wörter mit der Endung -ieren (2)
- 3. Häufige Wörter mit der Endung -ieren (3)
- 4. Häufige Wörter mit der Endung -ieren (4)
- 5. Häufige Wörter mit der Endung -ieren (5)
- 6. Häufige Wörter mit der Endung -ieren (6)
- 7. Wörter zum Thema Essen - Interaktive Aufgaben
- 8. Wörter zum Thema Schule (1)
- 9. Wörter zum Thema Schule (2)
- 10. Rechenarten auf „-ieren" - Zuordnung
- 11. Wörter zum Thema Sport (1)
- 12. Wörter zum Thema Sport (2)
- 13. Wörter zum Thema Theater
- 14. Wörter zum Thema Medizin (1)
- 15. Wörter zum Thema Medizin (2)
- 16. Wörter zum Thema Computer
- 17. Wörter zum Thema Veröffentlichen
- 18. Wörter zum Thema Musik
- 19. Verben mit der Endung „-ieren" und ihre Bedeutung (1)
- 20. Verben mit der Endung „-ieren" und ihre Bedeutung (2)
- 21. Verben mit der Endung „-ieren" und ihre Bedeutung (3)
- 22. Verben mit der Endung „-ieren" und ihre Bedeutung (4)
- 23. Verben mit der Endung „-ieren" und ihre Bedeutung (5)
- 24. Passt dieses Wort zum Bild? (1) - Flash Cards
- 25. Passt dieses Wort zum Bild? (2) - Flash Cards
- 26. Passt dieses Wort zum Bild? (3) - Flash Cards
- 27. Wörter die auf „ -ieren" enden - Zuordnung (1)
- 28. Wörter die auf „ -ieren" enden - Zuordnung (2)
- 29. Wörter die auf „ -ieren" enden - Zuordnung (3)
- 30. Wörter die auf „ -ieren" enden - Zuordnung (4)
- 31. Erklärungen zuordnen - (1)
- 32. Erklärungen zuordnen - (2)
- 33. Erklärungen zuordnen - (3)
- 34. Wörter die auf „ -ieren" enden - Ursprung Latein (1)
- 35. Wörter die auf „-ieren" enden - Ursprung Latein (2)
- 36. Wörter mit mehreren Bedeutungen (1)
- 37. Wörter mit mehreren Bedeutungen (2)
- 38. Wörter suchen - Verben mit „ieren" (1)
- 39. Wörter suchen - Verben mit „ieren" (2)
- 40. Wörter suchen - Verben mit „ieren" (3)
- 41. Ähnlich klingende Wörter - Interaktive Aufgaben
- 42. Sinnverwandte Wörter - Interaktive Aufgaben
- 43. Welche Wörter passen hier? (1)
- 44. Welche Wörter passen hier? (2)
- 45. Welche Wörter passen hier? (3)
- 46. Welche Wörter passen hier? (4)
- 47. Finde die Bildpaare! Wörter die mit -ieren enden (1)
- 48. Finde die Bildpaare! Wörter die mit -ieren enden (2)
- 49. Testfragen - Wörter die auf „ieren" enden (1)
- 50. Testfragen - Wörter die auf „ieren" enden (2)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Hermann Hesse
Hermann Hesse, (1877 -1962) war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Er war Zeit seines Lebens ein Suchender. Nicht nur sein großes dichterisches Werk, das ihm 1946 den Nobelpreis einbrachte, auch sein Lebenslauf legt Zeugnis davon ab.
Ballade
Johann Wolfgang von Goethe sah in der Ballade das „Ur-Ei der Dichtung“. Sie vereint Merkmale der drei Gattungen Lyrik, Epik und Dramatik in sich. Die ersten Balladen wurden im Mittelalter verfasst.

