


4679010 / 5565771
Theater
Wirkung mit Sprache, Licht, Kulisse
Aus den antiken Dionysien entwickelte sich das Theater, wie wir es heute kennen und besuchen. Der Film wirft einen Blick hinter die Kulissen und stellt die Vielzahl von Berufen, die es hinter der Bühne gibt, vor. Wie Figuren auf der Bühne durch Schauspielerei zum Leben erweckt werden, welche Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht, Ton, Kulisse und Kostüm es gibt, ist Inhalt des Films. Aus dem griechischen Dionysoskult haben sich bis heute unzählige Sparten entwickelt, zu denen die Pantomime ebenso gehört wie das Puppentheater oder die Oper. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Testfragen, Glossar) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht verwenden. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Unterrichtsentwurf, Testfragen) ist der Film hervorragend für die Verwendung im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Geschlechteridentität
Teil des Erwachsenwerdens ist es, seine eigene Identität zu finden. Für manche wird diese Identitätsfindung erschwert, weil das körperliche Geschlecht nicht mit dem empfundenen Geschlecht übereinstimmt.
ADHS
Die ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung gehört zur Gruppe der Störungen von Verhalten und Emotionen. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in jeder Klasse zwei bis drei Betroffene sitzen.