
55502523
Tibet: Geschichte und Kultur
Lerneinheit Geographie 8
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zur Geschichte und Kultur Tibets vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Autonomes Gebiet Tibet - Bildvergleich
- II Das historische Tibet - Interaktive Aufgaben mit Video
- III China und Tibet - Interaktive Aufgaben
- IV Kultur Tibets - Bildkarten
- V Der Dalai Lama - Lebenslauf
- VI Chinesische Invasion - Lückentext
- VII Das 17-Punkte-Abkommen - Finde die Bildpaare
- VIII Volksaufstand in Lhasa - Interaktives Video
- IX Tibet heute - Interaktive Aufgaben mit Video
- X Tibet - Interaktive Aufgaben
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Klimaphänomene
Das Klima ist ein hochkomplexes Zusammenspiel vieler Faktoren. Einige davon sind anthropogen, also von Menschen verursacht, die meisten hängen mit Bewölkung, Meeresströmungen und den Oberflächentemperaturen der Ozeane zusammen.
Hessen
Hessen ist das zentralste deutsche Bundesland mit den meisten angrenzenden Bundesländern, das Herz der Bundesrepublik.