
55502524
Rhythmus
Lerneinheit Musik 6
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zum Rhythmus vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Der Takt - Interaktives Video
- II Der Notenwert - Interaktives Video
- III Notenwerte - Interaktive Aufgabe
- IV Taktart erkennen - Interaktive Aufgabe
- V Rhythmus erkennen - Interaktive Aufgabe
- VI Rhythmus notieren - Interaktive Aufgabe
- VII Halbe Noten finden - Interaktive Aufgabe
- VIII Suchbild: Achtel-Noten - Interaktive Aufgabe
- IX Fachbegriffe finden - Interaktive Aufgabe
- X Rätsel: Welche Note bin ich? - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Was ist Blues?
Blues findet dort statt, wo sich ein Musiker wahrhaftig, persönlich, originell und kreativ musikalisch über sich, seine Befindlichkeit, seine Lebenserfahrung und über die Welt äußert.
Musik als Massenware
Musik ist zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden. Kein Radiosender,
Akustik
Musik ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Doch warum lassen wir uns tagtäglich durch Radio, iPod, CD oder Fernsehen beschallen? Welchen Einfluss hat die Musik auf Körper, Geist und Seele? Wie beeinflusst sie unsere Emotionen? Und macht Musik wirklich intelligent? Joey Grit Winkler besucht heute eine Kölner Musikschule und zeigt, welche Auswirkungen Musik auf die Intelligenz hat, wie unterschiedliche Musikrichtungen unsere Konzentration beeinflussen können und stellt zusammen mit Musikschülern die beliebtesten Musikinstrumente vor. Fero Andersen begleitet währenddessen die Band „Lexington Bridge“ ins Tonstudio. Er erfährt, wie die Star-Maschinerie von Gesangsausbildung, über perfektes Styling bis hin zur PR-Strategie funktioniert. „Schau dich schlau!“ erklärt heute auch, wie man seine Wohnung inklusive Möbel und Boxen richtig einrichtet, um sich das perfekte Klangerlebnis ins eigene Heim zu holen. Außerdem zeigt uns ein Komponist anhand einer beispielhaften Spielfilmszene, wie uns Musik in Filmen bewusst in die „richtige“ Stimmung versetzt und auch unser Liebesleben positiv oder negativ beeinflusst.