


4656540 / 5551303
Längenmaße
Messen und Berechnen
LÄNGENMAßE - MESSEN UND BERECHNEN Die DVD startet mit einem Blick in die Vergangenheit: Wie haben Menschen früher gemessen? Welche historischen Maßeinheiten gab es damals? Was ist das Urmeter? Ab wann gab es ein Einheitensystem ...? Dann werden die Maßeinheiten Meter (m), Zentimeter (cm), Millimeter (mm), Dezimeter (dm) und Kilometer (km) genauer unter die Lupe genommen. Im dritten Kapitel werden die Umrechnungen im Überblick vorgestellt und die Systematik dahinter erläutert, auch die Kommazahlen und die Vorsilben werden anschaulich erklärt. Als nächstes macht die DVD einen Exkurs in andere Länder und ihre Längenmaße. Amerika und Großbritannien mit inches, feet, yards und miles stehen im Mittelpunkt. Im 5. Kapitel wird mit Maßstäben gerechnet. Insbesondere der Maßstab auf Landkarten, aber auch maßstäblich verkleinern oder vergrößern sind die Schwerpunkte. Im letzten Kapitel werden die Umfänge von Rechtecken und Quadraten an verschiedenen Beispielen gemessen und berechnet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Rassismus
Von Rassismus spricht man, wenn Menschen wegen äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe, aber auch ihrer Herkunft oder Religion, als Gruppe bestimmte, meist negative Eigenschaften zugeschrieben werden.
Fake News
Otto von Bismarck sagte einst: „Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.“ Auch er selbst nutzte gefälschte Nachrichten, heute nennt man sie „Fake News“, um einen politischen oder strategischen Vorteil zu erlangen.