


46500898 / 55500654
Kelten
Geschichte und Kultur
Kelten, das ist ein Oberbegriff für die verschiedenen Volksstämme, die ab dem 9. Jahrhundert vor Christus vor allem auf dem Gebiet des heutigen Großbritanniens und Frankreichs, aber auch in Deutschland siedelten. Mit den Römern lagen sie zunächst im Konflikt, später trieben sie mit ihnen Handel und wurden schließlich Bürger des römischen Reiches. Haben sie auch keine schriftlichen Zeugnisse hinterlassen, so zeugen doch Spuren keltischer Oppida und prächtige Fürstengräber von den enormen Fertigkeiten, vor allem auf dem Gebiet der Eisenverarbeitung. In Spielszenen und eindrucksvollen Bildern begibt sich der Film auf die Spuren der Kelten und stellt diesen so rätselhaften Volksstamm vor. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Arbeitsblätter, Interaktive Aufgaben, Testfragen) lässt sich das Medium hervorragend im Unterricht verwenden. Die interaktiven Aufgaben wurden mit H5P erstellt und lassen sich ohne weitere Software verwenden.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gütesiegel
Gütesiegel wie das „Bio-Siegel“, „Blauer Engel“, „Stiftung Warentest“ und bis zu 1.000 weitere Siegel repräsentieren Eigenschaften wie Nachhaltigkeit, Gesundheit oder Sicherheit bezüglich eines Produkts, einer Dienstleistung oder auch eines Unternehmens.
Rechte und Pflichten
In Spielszenen und mit zahlreichen Experteninterviews geht der Film den Fragen der Rechte und Pflichten von Jugendlichen nach.