72500593
Kamishibai – Das Geheimnis der Pyramide
Japanisches Erzähltheater
In 16 liebevoll illustrierten Bildtafeln erzählt Wanda ihrer Freundin Anna die Geheimnisse gesunder Ernährung.
Dieses Kamishibai basiert auf einem spannenden Animationsfilm, welchen Sie Hier finden:

Die Abmessungen der Bildertafeln (A3) erlauben die Verwendung in den gebräuchlichen Kamishibai-Theatern. Hier können Sie eines bei uns bestellen.

Unseren allgemeinen Schul-Doku-Film über Kamishibais und dessen Verwendung finden Sie Hier:

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Das Geheimnis der Pyramide
Als die ägyptische Königin Wandapatra erkennt, wie ungesund sich ihr Volk ernährt, entschließt sie sich zum Bau einer besonderen Pyramide – der Ernährungspyramide.
Forscher sein leicht gemacht
Woraus besteht der Erdboden? Wie sieht die Erde im Inneren aus? Warum ist warme Luft leichter als kalte Luft? Was braucht Feuer, um zu brennen? Ist Wasser immer flüssig?
Der Zirkus
DER ZIRKUS - EINE FANTASTISCHE WELT Der Zirkus ist in den Kindertagesstätten ein beliebtes Thema der Projektarbeit. Im Mittelpunkt steht natürlich die ganzheitliche, selbsttätige Begegnung der Kinder mit dem Thema Zirkus. Doch nicht immer ist es den Erziehern/-innen möglich einen Zirkus zu besuchen und einen Blick auf den Zirkusalltag zu werfen. Die DVD stellt auf verständliche Art und Weise das Leben der Zirkusfamilie Aros vor. Kindgerecht wird erklärt, dass das Leben im Zirkus weit mehr beinhaltet, als die lustige Welt, die den Zuschauern dargeboten wird. Der Blick hinter die Kulissen zeigt, dass das Zirkusleben mit viel harter Arbeit verbunden ist. Wir erleben einen ganz normalen Tag der Zirkuskinder Justine und Leon, die kaum Zeit zum Fernsehschauen und Spielen haben. Im Begleitmaterial befinden sich umfangreiche Anregungen und Vorschläge, wie z.B. Lieder, Rezepte, Vorschläge für eine Zirkusvorstellung, Spiele, Schminktipps usw. zur praktischen Umsetzung des Themas im pädagogischen Alltag, sowie zur Vertiefung der erlernten Kenntnisse der Kinder. Besonderer Wert wurde auf die ganzheitliche Lernerfahrung im Kindertagesstättenalltag gelegt, so dass die Kinder mit allen Sinnen die bunte Zirkuswelt kennen lernen. So stellt diese DVD eine geeignete Grundlage für eine kindorientierte Projektarbeit im Elementar- und frühen Grundschulbereich dar, die ein lebensnahes Thema aufgreift und durchleuchtet.