

46505347 / 55505961
Höhlen
Entstehung, Typen, Beschaffenheit
Höhlen sind Hohlräume unter der Erde und bilden sich, im Gegensatz zu Grotten, auf natürliche Weise. Der Film ist beschreibt detailliert die Entstehung, Typen und die Beschaffenheit von Höhlen. Er unterscheidet Höhlenarten wie Halb-, Primär- und Sekundärhöhlen und bezeichnet Riff-, Lava- und Laughöhlen. Dargestellt wird die Entstehung des Karsts und die damit verbundenen chemischen Vorgänge und die Bildung von Tropfsteinen. Die Lernenden erfahren, welche Pflanzen und Tiere im kargen Umfeld der Höhlen lebensfähig sind. Interaktive Aufgaben, Testfragen und Glossar wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kitchen Skills
In Zusammenarbeit mit dem GORILLA Schulprogramm gibt Ernährungscoach Anna wertvolle Tipps, die sich sofort in der Küche anwenden lassen. In einer bunten Mischung zeigt sie, wie man mit einer Zitrone Oberflächen reinigen kann, wie man Rote Beete schält, ohne dass die Hände rot werden oder auch, wie man ohne Tränen Zwiebeln schneiden kann.
Saisonal und gesund kochen
Selber kochen macht Spaß und mit saisonalen und regionalen Zutaten tut man auch etwas für die CO2-Bilanz.