
55501848
Geschichte, Förderschule, *mit Untertitel
Kelten
Das Medium enthält den Film: Kelten - Geschichte und Kultur. Die Kapitel sind einzeln anwählbar in einer normalen Version und in einer Version mit Untertiteln in leichter Sprache. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. Die Kelten - 1.1 Viele Stämme - ein Name (1:59 Min.) * mit Untertitel
- 2. Die Kelten - 1.2 Funde (1:41 Min.) *mit Untertitel
- 3. Die Kelten - 1.3 Wanderung (1:52 Min.) * mit Untertitel
- 4. Die Kelten - 1.4 Konflikte mit den Römern (2:08 Min.) * mit Untertitel
- 5. Die Kelten - 2.1 Siedlungen und Bauwerke (5:32 Min.) * mit Untertitel
- 6. Die Kelten - 2.2 Handwerkskunst (2:35 Min.) * mit Untertitel
- 7. Die Kelten - 3.1 Salz und Eisen (2:52 Min.) * mit Untertitel
- 8. Die Kelten - 4.1 Glaube der Kelten (3:09 Min.) * mit Untertitel
- 9. Die Kelten - 4.2 Totenkult (2:35 Min.) * mit Untertitel
- 10. Oppida der Kelten - Wortsuche
- 11. Rennofen - Bildzuordnung
- 12. Grabkammer von Hochdorf - Bildzuordnung
- 13. Glaube der Kelten - Interaktive Aufgaben
- 14. Ein keltischer Druide - Interaktives Schaubild
- 15. Kelten - Finde die Bildpaare
- 16. Die Kelten - 5 interaktive Aufgaben (1)
- 17. Die Kelten - 5 interaktive Aufgaben (2)
- 18. Die Kelten - 5 interaktive Aufgaben (3)
- 19. Die Kelten - 5 interaktive Aufgaben (4)
- 20. Die Kelten - 1.1 Viele Stämme - ein Name (1:59 Min.) * ohne Untertitel
- 21. Die Kelten - 1.2 Funde (1:41 Min.) * ohne Untertitel
- 22. Die Kelten - 1.3 Wanderung (1:52 Min.) * ohne Untertitel
- 23. Die Kelten - 1.4 Konflikte mit den Römern (2:08 Min.) * ohne Untertitel
- 24. Die Kelten - 2.1 Siedlungen und Bauwerke (5:32 Min.) * ohne Untertitel
- 25. Die Kelten - 2.2 Handwerkskunst (2:35 Min.) * ohne Untertitel
- 26. Die Kelten - 3.1 Salz und Eisen (2:52 Min.) * ohne Untertitel
- 27. Die Kelten - 4.1 Glaube der Kelten (3:09 Min.) * ohne Untertitel
- 28. Die Kelten - 4.2 Totenkult (2:35 Min.) * ohne Untertitel
- 29. Schülermaterial-PDF: Testaufgaben
- 30. Schülermaterial-PDF: Arbeitsblätter
- 31. Schülermaterial-PDF: Glossar
- 32. Lehrkräfte-PDF: Testaufgaben-Lösungen
- 33. Lehrkräfte-PDF: Arbeitsblätter-Lösungen
- 34. Lehrkräfte-PDF: Lehrtexte
- 35. Lehrkräfte-PDF: Druckversion
- 36. Lehrkräfte-PDF: Thematik
- 37. Lehrkräfte-PDF: Lehrplananalyse
- 38. Lehrkräfte-PDF: Mediendidaktik
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gänse
Natürlich haben beim Wort „Gans“ die wohl meisten von uns ein Bild der Hausgans vor Augen. Schon vor etwa 2.000 Jahren begann man, Gänse zu halten. Die großen Vögel liefern leckeres Fleisch, Fett für Schmalz, Federn und Daunen für die Füllung von Betten und Kissen. Da sie sehr viel fetter und schwerer als ihre wild lebenden Verwandten sind, können sie nicht mehr fliegen.
Pferde
Pferde sind das Sinnbild für Kraft und Eleganz. Lange nach Hund und Katze zähmte sie der Mensch, sie dienten ihm als Fleischlieferanten und als kräftige Helfer bei der Feldarbeit.