


4677311 / 5564519
Fleisch vom Discounter
Wo kommt es her?
Fleisch in deutschen Discountern – so günstig wie nirgendwo in Europa. "Gutes Fleisch erkennt man an der Vielfalt“ – wird hier versprochen. Das Angebot ist tatsächlich riesig und alles soll frisch sein. Vom Rumpsteak über das Filet vom deutschen Jungbullen bis hin zum Hackfleisch ─ ob Bio oder konventionell. Und das alles zu so niedrigen Preisen, dass man sich fragen könnte: Wo kommt das Fleisch eigentlich her? Zum Beispiel das Hackfleisch für 2,19 Euro und die Minutensteaks für 2,69 Euro. Laut Discounter soll das nachvollziehbar sein: Schlachtdatum, Ort der Herstellung und woher die Tiere stammen. Und genau das wollen wir herausfinden. Von welchen Bauernhöfen kommen die im Film gezeigten Minutensteaks und das Hackfleisch? Mit einer Smartphone-App soll der Kunde das erfahren können. Wir scannen zuerst den Code auf der Packung "Minutensteaks“ und bekommen eine Liste von fünf Städten in Deutschland. Erstaunlich … kommt etwa jede einzelne Scheibe Steak von einem anderen Bauernhof? Ein Reporter begibt sich auf eine gar nicht ganz so einfache Spurensuche. Dabei lernen wir Produktionsmethoden, Preise und Qualität kennen. Gemeinsam mit dem sehr umfangreichen Unterrichtsmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter und Testaufgaben) ist der Unterrichtsfilm sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
Trailer abspielen

Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Air Traffic
Being able to fly has been a dream of humanity from time immemorial. But it does not even date back a century that people actually started being able to travel through the air. Since the 1960s, the number of flight passengers has been constantly increasing. Thus, the airspace is no longer dominated by birds but by man-made flying objects.
Ceramic
Ceramics are indispensable in our everyday lives. We eat from ceramic plates, drink from ceramic cups, use tiled ceramic bathrooms. But how is ceramic manufactured? The film reveals the secrets of this fascinating material! We get to know more about the beginnings of ceramic in the Old World of Egypt and Mesopotamia, about Greece, China and Rome. We gain interesting insights into the valuable earthenware and are also shown the exquisite further development of the "white gold". Today this versatile material is irreplaceable in industry, too. Whether in space or as an easily compatible substitute in medicine, ceramic is applied in many places.
Product Piracy
Counterfeiting takes place in almost all economic sectors – textiles, watches, car parts, machine parts, tools, accessories, software and medicines. Some counterfeits are easy to recognise, others are so well-executed that even experts have difficulty distinguishing between original and imitation. This DVD covers the development of a product from idea to manufacture. Once a product has become a trademark, product pirates appear on the scene.