

4677113 / 5564402
Erdgas
Vorkommen, Förderung, Verwendung
Es ist Millionen von Jahren alt und aus abgestorbenen Kleinstlebewesen unter Druck und hohen Temperaturen entstanden. Es findet bei der Stromerzeugung ebenso Verwendung wie beim Heizen und als Antrieb für Autos. Die Rede ist von Erdgas. Der Film zeigt die Entstehungsbedingungen wie die Weiterverarbeitung und den Transport des Erdgases. Die geopolitischen Auswirkungen, die die ungleiche Konzentration der Erdgaslagerstätten auf wenige Länder hat, die Erfordernisse beim Bau von Pipelines in die Abnehmerstaaten werden ausführlich dargestellt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (klassische und interaktive Arbeitsblätter, Glossar, Testfragen) lässt sich die vorliegende DVD hervorragend im Unterricht einsetzen.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist ein verborgenes Problem mit einer erschreckend hohen Dunkelziffer.
Gedenk- und Feiertage
Feiertage gibt es in allen Kulturen. Es sind Festtage mit entweder gesellschaftlichem, religiösem oder politischen Hintergrund. Diese Feiertage finden jährlich an einem festgelegten Tag statt. In Deutschland gibt es Feiertage, an denen flächendeckend nicht gearbeitet wird. Hierbei handelt es sich um gesetzliche Feiertage. Bei anderen Feiertagen, meist mit religiösem Hintergrund, entscheiden die Bundesländer individuell, ob es sich um einen tatsächlich arbeitsfreien Tag handelt. Im Film beschrieben werden nicht nur Feiertage in Deutschland, sondern auch z.B. islamische Feiertage, oder der Christopher Street Day als politisches Statement.