

46502157 / 55501782
Entspannungstechniken
Yoga, Klopfen, Meditation
Stress ist ein allgegenwärtiges Problem, das bereits Kinder im Schulalter betrifft. Die schädlichen Auswirkungen auf Körper und Seele sind bekannt. Der Film stellt drei wichtige Entspannungstechniken vor, die Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer durchführen und einüben können. Die aus den USA stammende Methode der Klopfakupressur wird in diesem Film mit für Schülerinnen und Schüler leicht nachvollziehbaren Übungen eingeführt. Yogaübungen schulen die Achtsamkeit und trainieren die Muskulatur. In einem abschließenden Kapitel wird die Entspannungstechnik der Meditation vorgestellt. In Verbindung mit dem umfangreichen Zusatzmaterial (Testfragen, Glossar, Interaktive Aufgaben, Arbeitsblätter) bietet das Medium Lehrkräften eine Fülle an Möglichkeiten, sowohl den Präsenz- als auch den Distanzunterricht mit Entspannungsübungen zu bereichern. Die interaktiven Aufgaben, das Glossar und die Testfragen wurden mit H5P erstellt und können ohne weitere Software verwendet werden.
Trailer abspielen
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Entwicklung der Frauenrechte
Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dass dieser Satz im Grundgesetz steht, ist das Ergebnis eines langen Kampfes der Frauen um gleiche Rechte.
Plastik in unserem Alltag
Plastik hat sich in den vergangenen Jahrzehnten in unserer Umgebung stark ausgebreitet. So stark, dass wir es mit der Nahrung aufnehmen und es sich bereits im Urin von Kindergartenkindern nachweisen lässt.