
55503674
Englisch - Lese-/Hörverstehen Stufe 2
Grundschule 3/4, Vol. 6
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 50 H5P-Aufgaben zum Thema Lese-/Hörverstehen Stufe 2. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- 1. A Sweet Apple (Level 1 Reading skills)
- 2. Ordne zu! (Book: A Sweet Apple)
- 3. Schreibtraining Englisch (Book: A Sweet Apple) mit PDF
- 4. I Am Not Afraid! (Level 1 Reading skills)
- 5. Schreibtraining Englisch (Book: I Am Not Afraid) mit PDF
- 6. Sani and Suri (Level 1 Reading skills)
- 7. Ordne zu! (Book: Sani and Suri)
- 8. Schreibtraining Englisch (Book: Sani and Suri) mit PDF (1)
- 9. Schreibtraining Englisch (Book: Sani and Suri) mit PDF (2)
- 10. Schreibtraining Englisch (Book: Sani and Suri) mit PDF (3)
- 11. Find the mistake - Wörter falsch geschrieben (1)
- 12. Who can help me? (Level 1 Reading skills)
- 13. Schreibtraining Englisch (Book: Who can help me?) mit PDF
- 14. Ordne zu! (Book: Who can help me?)
- 15. Find the mistake - Wörter falsch geschrieben (2)
- 16. We go to the playground (Level 1 Reading skills)
- 17. Ordne zu! (Book: We go to the playground)
- 18. The Ladybird (Level 1 Reading skills) - mit Audio
- 19. Ordne zu! (Book: The Ladybird)
- 20. Schreibtraining Englisch (Book: The Ladybird) (1) mit PDF
- 21. Schreibtraining Englisch (Book: The Ladybird) (2) mit PDF
- 22. The Lost Doll (Level 1 Reading skills)
- 23. Schreibtraining Englisch (Book: The Lost Doll) (1) mit PDF
- 24. Schreibtraining Englisch (Book: The Lost Doll) (2) mit PDF
- 25. Ordne zu! (Book: The Lost Doll)
- 26. This or These (Level 1 Reading skills) - mit Audio
- 27. Schreibtraining Englisch (Book: This or These) (1) mit PDF
- 28. Schreibtraining Englisch (Book: This or These) (2) mit PDF
- 29. Ordne zu! (Book: This or These) (1)
- 30. Ordne zu! (Book: This or These) (2)
- 31. Translation: Sort the short sentences! (Book: This or These) (1)
- 32. Translation: Sort the short sentences! (Book: This or These) (2)
- 33. 7 Colours of a Rainbow (Level 1 Reading skills)
- 34. Ordne zu! (Book: 7 Colours of Rainbow)
- 35. Where is My Mother? (Level 2 Reading skills)
- 36. Schreibtraining Englisch (Book: Where is My Mother?) mit PDF
- 37. Ordne zu! (Book: Where is My Mother?)
- 38. The Hat Seller (Level 2 Reading skills)
- 39. Schreibtraining Englisch (Book: The Hat Seller) (1) mit PDF
- 40. Schreibtraining Englisch (Book: The Hat Seller) (2) mit PDF
- 41. Ordne zu! (Book: The Hat Seller)
- 42. Tina and the Stars (Level 2 Reading skills)
- 43. Schreibtraining Englisch (Book: Tina and the Stars) mit PDF
- 44. Ordne zu! (Book: Tina and the Stars) (1)
- 45. Ordne zu! (Book: Tina and the Stars) (2)
- 46. Rabbit Goes on a Quest (Level 2 Reading skills) - mit Audio
- 47. Schreibtraining Englisch (Book: Rabbit Goes on a Quest) mit PDF
- 48. The Calf Calls (Level 2 Reading skills) - mit Audio
- 49. Schreibtraining Englisch (Book: The Calf Calls) mit PDF
- 50. Ordne zu! (Book: The Calf Calls)
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Gänse
Natürlich haben beim Wort „Gans“ die wohl meisten von uns ein Bild der Hausgans vor Augen. Schon vor etwa 2.000 Jahren begann man, Gänse zu halten. Die großen Vögel liefern leckeres Fleisch, Fett für Schmalz, Federn und Daunen für die Füllung von Betten und Kissen. Da sie sehr viel fetter und schwerer als ihre wild lebenden Verwandten sind, können sie nicht mehr fliegen.
Kreuzotter
Weltweit hat die Kreuzotter ein großes Verbreitungsareal. Ihren deutschen Namen verdankt die Kreuzotter wohl dem breiten Zickzackband auf ihrem Rücken bzw. auf ihrem "Kreuz". Der lateinische Gattungsname Vipera weist (als Verkürzung von vivipara) auf die Fortpflanzungsweise der lebend gebärenden Kreuzotter hin. Die Kreuzotter ist eine Giftschlange, die aber bei Gefahr versucht, zu flüchten. Der Unterrichtsfilm behandelt ihre systematische Stellung im Tierreich. Auch Körperbau und Fortbewegung, Sinneswahrnehmung sowie die inneren Organe sind Gegenstand des Films. Ebenso werden Ernährung, Fortpflanzung, Entwicklung und Wachstum im Detail dargestellt. Die Ökologie mit den Schwerpunkten Lebensraum, Verhalten bis hin zum Kreuzotterbiss und die Gefährdung bilden den Schluss des Films.