
55502522
Dinosaurier
Lerneinheit Sachkunde 4
In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Dinosauriern vermittelt und anschließend abgefragt. Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Die größten Raubsaurier - Interaktives Video
- II Schutz und Verteidigung - Interaktives Video
- III Das Aussterben der Dinosaurier - Interaktives Video
- IV Namen von Dinosauriern - Interaktive Aufgabe
- V Namen von Dinosauriern finden - Interaktive Aufgabe
- VI Dinosaurier identifizieren - Interaktive Aufgabe
- VII Rätsel: Welcher Dinosaurier bin ich? - Interaktive Aufgabe
- VIII Fleisch- und Pflanzenfresser unterscheiden - Interaktive Aufgabe
- IX Dinosaurier der Größe nach Sortieren - Interaktive Aufgabe
- X Welcher Saurier passt zu welchem Skelett? - Interaktive Aufgabe
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Blindschleiche
Die Blindschleiche ist eine klein bleibende, völlig harmlose und ─ entgegen ihrem Namen ─ durchaus sehende Echse, die wegen ihrer fehlenden Beine und länglichen Körperform oft für eine Schlange gehalten wird. Der Name wird vermutlich vom althochdeutschen Wort Plintslicho abgeleitet, was so viel bedeutet wie „blendender Schleicher“. Damit ist wahrscheinlich die hübsche, glänzende Hautoberfläche der Blindschleiche gemeint.
Typisch Junge – typisch Mädchen
Jungen und Mädchen sind manchmal richtig gute Freunde und manchmal finden sie, dass sie so gar nichts gemeinsam haben.