

55503367
Der Maulwurf
Lerneinheit Sachkunde 4
Für den Unterrichtempfohlen Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!

Beinhaltete Aufgaben
- I Der Maulwurf - Einführung - Aufgabe mit Text
- II Der Maulwurf - Aussehen und Körperbau - Aufgabe mit Video
- III Der Maulwurf - Verbreitung und Lebensraum - Aufgabe mit Video
- IV Der Maulwurf - Die Arbeit des Maulwurfs - Aufgabe mit Video
- V Der Maulwurf - Die Ernährung - Aufgabe mit Video
- VI Der Maulwurf - Fortpflanzung und Aufzucht - Aufgabe mit Video
- VII Der Maulwurf - Finde die Wörter
- VIII Der Maulwurf - Finde die Bildpaare
- IX Der Maulwurf - Die Feinde und Bedrohungen - Aufgabe mit Video
- X Der Maulwurf - Finde die Wörter (Verschiedenes) - Teil II
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Bohne
Die Bohne ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Spuren von vorgeschichtlichen Bohnensamen finden sich vom Orient über Ostasien bis Südamerika.
Auge
Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane. Mit ihm haben wir unmittelbaren Zugang zur Welt.
Aufbau des Waldes
Wälder sind mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Der einzelne Baum ist mehr als nur eine wertvolle Holzquelle. Er bietet von der Wurzel bis zur Krone einer Vielzahl unterschiedlichster Lebewesen Platz. Je älter ein Baum ist, desto wertvoller wird er für viele Bewohner des Waldes. Und selbst im Tod steckt er noch voller Leben.