
55503688
Burgen im Mittelalter
Lerneinheit Sachkunde 3
Das Medium bietet H5P-Aufgaben an, die ohne zusätzliche Software verwendbar sind. Das Medium enthält interaktive Videos und 10 H5P-Aufgaben zum Thema Burgen im Mittelalter. Durch interaktive Aufgabentypen wird das audiovisuelle und interaktive Lernen einfach. Lernen macht jetzt Spaß!
Beinhaltete Aufgaben
- I Burgen als Sitz von König und Kaiser - Interaktives Video
- II Die Kernburg - Interaktives Video
- III Schlösser statt Burgen - Interaktives Video
- IV Verteidigungsgebäude einer Burg
- V Burganlagen in Gelnhausen und Goslar
- VI Verteidigungs- oder Wohngebäude?
- VII Der Aufbau von großen Palästen
- VIII Wo gehört welche Person hin?
- IX Bestandteile einer Burg - Bildzuordnung
- X Burg oder Schloss?
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Hühner
Auf der ganzen Welt werden Hühner als Haus- und Nutztiere gehalten. Über 150 Hühnerrassen gibt es heute. Weltweit werden mehr als doppelt so viele Hühner gehalten wie Menschen auf der Erde leben. Wir schätzen sie wegen ihrer Eier, ihres Fleisches und ihrer Federn.
Hecht
Der Hecht ist Fisch des Jahres 2016. Er ist einer unserer größten heimischen Raubfische. Sein Maul ist mit messerscharfen Zähnen gespickt.