
55502447
Aufbau und Funktion der Haut
Lerneinheit Biologie 5
In 10-15 interaktiven Modulen wird Wissen zur Anatomie der Haut vermittelt und anschließend abgefragt.
Beinhaltete Aufgaben
- I Fakten zu unserer Haut - Lückentext
- II Oberhaut; Lederhaut; Unterhaut - interaktive Aufgabe
- III Epidermis - interaktives Video
- IV Lederhaut und Unterhaut - interaktive Aufgabe
- V Was ist in der Haut? - interaktive Aufgabe
- VI Hautfarbe - Lückentext
- VII Buchstabengitter: Haut - interaktive Aufgabe
- VIII Unsere Haut: Bildpaare finden - interaktive Aufgabe
- IX Haarfragen - interaktive Aufgabe
- X Grenzorgan Haut - interaktives Video
- XI Speicherorgan Haut - interaktives Video
Lehrplanzentral und an den Bildungsstandards orientiert
Passend dazu
Kräuterdrogen
Sie bekommen minutenlange Lachflashs, haben ihre Bewegungen nicht mehr unter Kontrolle oder rennen ziellos durch die Gegend. Internetvideos zeigen, was die sogenannten Legal Highs mit Jugendlichen anstellen.
Übergewicht
Becky Pfleger erzählt: „Das Schlimmste, was ich je erlebt habe? ... Ich wurde in der Bahn von einem Opa angeschrien: ‘Euch Dicke hätte man vergasen sollen wie die Juden damals!‘ “
Kreislauf der Fotosynthese
Die Fotosynthese ist ein fundamentaler biochemischer Prozess, der von Pflanzen und Algen betrieben wird. In dem Film wird dieser Prozess in Grafiken und Realbildern detailliert und anschaulich dargestellt. Auf die Entdeckung durch Joseph Priestley und sein berühmtes Experiment wird ebenso eingegangen wie auf die Bedeutung der Fotosynthese für die Ökosysteme der Erde.