Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Fledermäuse

Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können. Sie repräsentieren in der Mythologie das Dunkle und standen bei der Erfindung der Vampirgeschichten Pate. Wegen ihrer nächtlichen Lebensweise und ihrer dunklen Erscheinung sind sie vielen Menschen unheimlich. Doch die Jäger der Nacht haben es keineswegs auf menschliches Blut abgesehen. Sie jagen in erster Linie Insekten und übernehmen damit eine wichtige Rolle als natürliche Schädlingsbekämpfer.

Mehr erfahren

Kraniche

Der Kranich zählt zu den elegantesten und auffälligsten heimischen Vögeln. Mit seiner Größe von 1,30 Meter ist er kaum zu übersehen, seine Rufe hört man kilometerweit. Und: Man hört ihn immer häufiger.

Mehr erfahren

Kirchen

Kirchen haben eine lange Tradition und von außen sind sie heute meistens gut erkennbar. Aber wie sehen Kirchen eigentlich von innen aus? Denn egal ob alt oder neu, groß oder klein ─ so unterschiedlich sie auch aussehen, die meisten Gegenstände findet man in jeder Kirche. Der erste Blick, wenn man eine Kirche betritt, fällt meist auf den Altar und auf das über ihm hängende Kreuz. Für die Hostien, die den Christen so wertvoll sind, gibt es in der Kirche einen ganz besonderen Platz ─ den Tabernakel. Im Tabernakel werden die geweihten Hostien nach dem Abendmahl aufbewahrt. In der Nähe des Tabernakels hängt das ewige Licht.

Mehr erfahren

Seltene Erden

Der technische Fortschritt versorgt die Menschheit zuverlässig mit innovativer Technologie. Dies hat die Nachfrage nach spezifischen Rohstoffen, etwa für Mikrochips, Rußpartikelfilter, und Dauermagneten sprunghaft steigen lassen. Metalle wie Lithium, Cer, Neodym und weitere gehören zu den sogenannten „Seltenen Erden“. Der Bedarf nach ihnen hat große geopolitische Auswirkungen, und hat zum Aufstieg Chinas, das den Großteil der Lagerstätten auf seinem Gebiet birgt, entscheidend beigetragen.

Mehr erfahren

Braunkohle

In Deutschland wird in mehreren Revieren Braunkohle abgebaut.

Mehr erfahren

Sachsen-Anhalt

Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist nicht nur reich an natürlichen Schönheiten, sondern hat auch eine vielfältige Burgen-, Schlösser- und Kirchenlandschaft, unter der sich einige UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten befinden. Das Bundesland im Osten der Bundesrepublik konnte dank der staatlichen Fördermaßnahmen seit der Wiedervereinigung viel in die Infrastruktur investieren, um sich den Anforderungen der Zukunft zu stellen. Der Unterrichtsfilm mit der Topografie und den Welterbestätten. Es wird auf die reichhaltige Geschichte, die Geografie, die demografischen Herausforderungen, die Wirtschaft und die Errungenschaften im Verkehr eingegangen.

Mehr erfahren

Rheinland-Pfalz

RHEINLAND-PFALZ - DIE BUNDESLÄNDER Das Bundesland Rheinland-Pfalz liegt im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Diese DVD bietet zunächst einen Überblick über das Land mit seinen 9 Naturräumen: Ahrtal, Eifel, Westerwald, Mosel-Saar, Hunsrück, Naheland, Pfalz mit dem Pfälzer Wald, Mittelrhein-Lahn-Taunus und Rheinhessen.

Mehr erfahren

Lettland

LETTLAND - STAATEN DER EU Diese DVD bietet einen klar strukturierten Überblick über Lettland mit folgenden Schwerpunkten:

Mehr erfahren

Grüner Tourismus

Waren viele Länder dieser Erde noch vor wenigen Jahrzehnten nur unter erschwerten Bedingungen erreichbar, stehen dem Menschen heute unendlich viele Reiseziele überall auf der Welt offen. Pauschalreisen und Langstreckenflüge sind nahezu jedem Urlaubswilligen auch in die entferntesten Regionen möglich.

Mehr erfahren

Wahlen

Die letzten großen Wahlen haben es gezeigt: Die über Jahrzehnte festgefügte Parteienlandschaft ist im Wandel.

Mehr erfahren

Zehnfingersystem

Die Technik des Zehnfingerschreibens ist vor allem in vielen kaufmännischen Berufen eine wesentliche Anforderung.

Mehr erfahren

Lebensraum Wald

Der Wald mit seiner Tier- und Pflanzenwelt als Teil des heimatlichen Naturraums unserer Kinder ist ein wichtiges Thema im Sachunterricht der Grundschule. Besonders die Tiere des Waldes faszinieren und interessieren die Kinder. Doch die originale Begegnung mit den größeren Waldbewohnern, die meist scheu und nachtaktiv sind, gestaltet sich in der Regel schwierig.

Mehr erfahren