Suche:
- # Berufsbildung
- # Biologie
- # Chemie
- # Deutsch
- # Elementarbereich
- # Englisch
- # Fremdsprache
- # Geografie
- # Geschichte
- # Gesellschaft
- # Gesundheit
- # Grundschule
- # Informatik
- # Kunst
- # Latein
- # Lehrerfortbildung
- # Mathematik
- # Medienbildung
- # Musik
- # Physik
- # Politik / Sozialkunde
- # Religion
- # Sport
- # Technik
- # Umwelt
- # Wirtschaft
Indien
Indien ist ein vielfältiges Land. Seine Entstehungsgeschichte reicht bis weit in die Vergangenheit zurück. Bereits 2500 v.Chr. gab es in Indien Hochkulturen, über die jedoch nur wenig bekannt ist. Aus diesen Wurzeln entwickelte sich eine atemberaubende, kulturelle Vielfalt. Verschiedene Religionen, Traditionen und Brauchtümer treffen aufeinander.
Mehr erfahrenRechtsruck
PEGIDA, AfD in Deutschland und die FPÖ in Österreich als Sprachrohr von mit der eigenen Regierung unzufriedenen und von der Globalisierung abgehängten Bürgern.
Mehr erfahrenEin Leben retten
Ein Unfall ist schnell passiert und plötzlich findet man sich im Krankenhaus wieder. Eine Operation wird unter Anästhesie durchgeführt. Hierbei gibt es verschiedene Verfahren: von der Allgemeinanästhesie – auch Vollnarkose genannt – bis hin zur Regional- oder Lokalanästhesie.
Mehr erfahrenHecke im Jahreslauf
HECKE IM JAHRESVERLAUF - EINHEIMISCHE TIERE UND PFLANZEN Diese DVD bietet einen klar strukturierten Inhalt mit folgenden Schwerpunkten: Zunächst wird auf die Vielfalt und Art sowie die unterschiedlichen Aufgaben einer Hecke eingegangen. Aussagekräftige Bilder veranschaulichen den Unterschied von Nieder-, Mittel- und Hoch- bzw. Baumhecke. Der Aufbau der Hecke wird präzise erklärt.
Mehr erfahrenFaszination Fluss
Bäche und Flüsse durchziehen unser Land. Sie treten in einem natürlichen Lauf über ihre Ufer und bilden viele Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Geht mit uns auf Entdeckungstour und erlebt die vielfältige Natur entlang eines intakten Flusssystems mit fließenden und stehenden Gewässern. Wir untersuchen das Leben im Wasser (Wasser ist Ursprung des Lebens auf unseren Planeten), Amphibien, Schlangen und Vögel sowie Pflanzen und Insekten. Diese spannende und artenreiche Natur entlang der Flusssysteme muss auch für die kommenden Generationen erhalten werden. Deshalb wurden Gesetze erlassen, die die weitere Bebauung und die intensive landwirtschaftliche Nutzung einschränken und eine Renaturierung fördern. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Erhaltung des Artenschutzes, sondern sind ein wichtiger Beitrag zum vorbeugenden Hochwasserschutz. Geht bei eurem nächsten Streifzug entlang von Bächen, Flüssen und Auen aufmerksam und respektvoll durch die Natur. Vielleicht könnt ihr euren jüngeren Geschwistern, Freunden oder sogar euren Eltern Wissenswertes aus diesem Film berichten.
Mehr erfahrenGeiger-Müller-Zählrohr
Radioaktivität führt zu einer unsichtbaren Strahlung mit erheblichen Auswirkungen auf den Organismus.
Mehr erfahrenKendama
„Kendama“ heißt wörtlich Schwert und Kugel und besteht aus einem Ball und einem Griff verbunden durch eine Schnur. Bei dem japanischen Geschicklichkeitsspiel gibt es eine unendliche große Anzahl an Tricks und Möglichkeiten, um die Kugel des Spiels aufzufangen. Es kann überall und von jedem gespielt werden.
Mehr erfahren3D-Druck
Mit dem Verfahren des 3D-Drucks eröffnet sich eine ganz neue Art der Produktion. Wurde Material bislang durch Bearbeitung verkleinert und geformt, wird es beim 3D-Druck nach und nach, Schicht für Schicht, ergänzt.
Mehr erfahrenDie Habsburger
Das Haus Habsburg ist eines der bedeutendsten europäischen Adelsgeschlechter. Mehr als 20 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation stellte es. In seiner Blütezeit herrschte das Haus Habsburg über ein Reich, in dem die Sonne niemals unterging.
Mehr erfahrenVon der Antike zur Neuzeit
Der Film gibt einen Epochenüberblick über 1000 Jahre Geschichte, vom Ende des weströmischen Reiches bis zur Entdeckung Amerikas.
Mehr erfahrenCharles de Gaulle
Charles de Gaulle war ein großer Staatsmann. Gegen Nazideutschland führte er die „Résistance“ des „Freien Frankreich“ gegen die deutschen Besatzer an. Er initiierte die Verfassungsreform, die zur Gründung der Fünften Republik, in der er Präsident war, führte. Die nach ihm benannte politische Bewegung der Gaullisten ist noch heute eine tragende Säule der französischen Politik.
Mehr erfahrenErster Weltkrieg
Erschütterten unzählige kriegerische Auseinandersetzungen die Menschheitsgeschichte, so übertraf der Erste Weltkrieg mit 17 Mio. Opfern und gewaltigen Schäden alles bisher Dagewesene.
Mehr erfahren