Suche:

  • # Berufsbildung
  • # Biologie
  • # Chemie
  • # Deutsch
  • # Elementarbereich
  • # Englisch
  • # Fremdsprache
  • # Geografie
  • # Geschichte
  • # Gesellschaft
  • # Gesundheit
  • # Grundschule
  • # Informatik
  • # Kunst
  • # Latein
  • # Lehrerfortbildung
  • # Mathematik
  • # Medienbildung
  • # Musik
  • # Physik
  • # Politik / Sozialkunde
  • # Religion
  • # Sport
  • # Technik
  • # Umwelt
  • # Wirtschaft
Ergebnisse

Der Zirkus

DER ZIRKUS - EINE FANTASTISCHE WELT Der Zirkus ist in den Kindertagesstätten ein beliebtes Thema der Projektarbeit. Im Mittelpunkt steht natürlich die ganzheitliche, selbsttätige Begegnung der Kinder mit dem Thema Zirkus. Doch nicht immer ist es den Erziehern/-innen möglich einen Zirkus zu besuchen und einen Blick auf den Zirkusalltag zu werfen. Die DVD stellt auf verständliche Art und Weise das Leben der Zirkusfamilie Aros vor. Kindgerecht wird erklärt, dass das Leben im Zirkus weit mehr beinhaltet, als die lustige Welt, die den Zuschauern dargeboten wird. Der Blick hinter die Kulissen zeigt, dass das Zirkusleben mit viel harter Arbeit verbunden ist. Wir erleben einen ganz normalen Tag der Zirkuskinder Justine und Leon, die kaum Zeit zum Fernsehschauen und Spielen haben. Im Begleitmaterial befinden sich umfangreiche Anregungen und Vorschläge, wie z.B. Lieder, Rezepte, Vorschläge für eine Zirkusvorstellung, Spiele, Schminktipps usw. zur praktischen Umsetzung des Themas im pädagogischen Alltag, sowie zur Vertiefung der erlernten Kenntnisse der Kinder. Besonderer Wert wurde auf die ganzheitliche Lernerfahrung im Kindertagesstättenalltag gelegt, so dass die Kinder mit allen Sinnen die bunte Zirkuswelt kennen lernen. So stellt diese DVD eine geeignete Grundlage für eine kindorientierte Projektarbeit im Elementar- und frühen Grundschulbereich dar, die ein lebensnahes Thema aufgreift und durchleuchtet.

Mehr erfahren

Hecht

Der Hecht ist Fisch des Jahres 2016. Er ist einer unserer größten heimischen Raubfische. Sein Maul ist mit messerscharfen Zähnen gespickt.

Mehr erfahren

Hauskatze

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Ungefähr 14 Millionen Hauskatzen leben in Deutschland.

Mehr erfahren

Winter

WINTER - DIE KALTE JAHRESZEIT Der Winter ist die außergewöhnlichste Jahreszeit: Blätterlose Bäume, wenig Sonnenlicht, ein Großteil der Tiere sind verschwunden und die Menschen sehen sich konfrontiert mit Glatteis und Erkältungskrankheiten. Trotzdem bietet der Winter auch viele Dinge, die es eben nur zu dieser Jahreszeit gibt: Schnee, Wintersport, Besinnlichkeit.

Mehr erfahren

Salz

Ein vermeintlich gewöhnliches und billiges, weißes Gewürz gilt im Altertum als Göttergabe, in unserer Zeit kann man es kiloweise im Supermarkt kaufen. Die Rede ist von Salz, der chemischen Verbindung aus Natrium und Chlorid.

Mehr erfahren

Staatssymbole

Flagge, Hymne und Wappen gehören unter anderem zu den Symbolen eines Staates.

Mehr erfahren

Sommer

SOMMER - DIE NATUR IST VOLLER LEBEN Endlich Sommer! Diese DVD erklärt kindgerecht, warum es Sommer wird, wie sich das Leben in der Natur entwickelt und warum wir Menschen diese Jahreszeit so lieben.

Mehr erfahren

Katholische und evangelische Taufe

Die Taufe ist das Ritual, mit dem sich ein Mensch unter Gottes Segen begibt. Bei der Kindstaufe entscheiden die Eltern, ihr Kind Gottes Schutz und Begleitung anzuvertrauen, bei der Erwachsenentaufe entscheiden dies die Täuflinge selbst.

Mehr erfahren

Medien im Alltag

Ob als Buch, als Fernsehsendung, als App auf dem Smartphone oder als Programm auf dem Computer – Medien sind ein wesentlicher Teil des Alltags.

Mehr erfahren

Weihnachten

Weihnachten ist ein auf der Welt weitverbreitetes Fest. Obwohl es ein Fest der Christen ist, kennen und feiern viele Menschen auf der Erde Weihnachten.

Mehr erfahren

Kartenkunde

Ob beim Wandern in der freien Natur oder auch auf der Suche nach dem Ziel in einer fremden Stadt –  immer wieder sind wir auf Orientierungshilfen angewiesen, wie z. B. Landkarten, Stadtpläne oder auch einen Kompass. Und auch wenn viele inzwischen ihr Handy als bevorzugtes Hilfsmittel benutzen – ohne das Wissen, wie man eine Karte liest, bringt einen all das nicht weiter.

Mehr erfahren

Bekleidung

Neben Nahrung und Wohnung gehört auch die Bekleidung zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Eine passende Kleidung schützt vor Kälte, Wärme und Nässe, sie schützt uns gegen Verletzungen oder vor Verbrennungen durch die Sonne.

Mehr erfahren